NEWS AUS DEM BZI 4.0 UND DER VIERLÄNDERREGION
- Details
Am 13. Oktober ab 10 Uhr findet im Bodenseeforum Konstanz eine Veranstaltung zur Klimaneutralität mit Themen wie ressourcenschonende Entwicklungen, klimaneutrale Technologien und die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks.
- Details
Das IoT Sustainability Lab untersucht die Effekte des Internet of Things auf Nachhaltigkeit, um technische Lösungen und innovative Geschäftsmodelle für IoT-Services zu entwickeln – am Anwendungsbeispiel des Gebäudesektors. Ein spannendes Teilprojekt beschäftigt sich mit nachhaltigem IoT durch Simulationen und wird am 20. und 21. September 2023 in der Innovation Area der Tech.Con in Dornbirn präsentiert.
- Details
Die Veranstaltung hat das Ziel, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) die Möglichkeit zur fachlichen Vertiefung im Bereich digitale Diensleistungen in der Bodensee-Region zu bieten und dient als Plattform zur Vernetzung und Open Innovation.
- Details
Die Bekanntmachung der Förderrichtlinie „Digitalisierung der Fahrzeughersteller und Zulieferindustrie und industrieller Lieferketten“ im Förderrahmen „Zukunftsinvestitionen Fahrzeughersteller und Zulieferindustrie“ ist nun auf der Website des BMWK einsebar.
- Details
Auf dem 2. Treffen des EDIH Südwest am High-Performance Computing Center Stuttgart (HLRS) haben sich die Projekpartner getroffen, um das regionale Projekt voranzutreiben.
- Details
Am 19. September 2023 findet der Swiss Smart Governement Day im Google Hauptquartier der Schweiz in Zürich unter dem Fokus "Verwaltung smart gestalten" statt.
- Details
Der Bund hat eine neue Fördermaßnahme gestartet.
- Details
Einen Auszug aus dem IBK Jahresbericht 2022
- Details
Beim 25. CyberOne Hightech Award stehen neun Start-ups im Finale.
- Details
Die Arbeitswelt 4.0 digital und nachhaltig gedacht.