Der Studiengang Wirtschaftsrecht der HTWG Konstanz veranstaltet am 26.05.2023 den 4. Konstanz "Legal Tech Day".

Die Europäische Union hat mit dem Green Deal einen Plan vorgelegt, wie Europa bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden soll.

Die Konferenz für digitale Entscheider am Dienstag, 23. Mai im Vaduzer Saal in Vaduz.

Technologietransfer-Programm Leichtbau fördert über Zuschüsse den branchen- und materialübergreifenden Wissens- und Technologietransfer.

Mit der Digitalisierungsprämie Plus fördert das Land Baden-Württemberg Digitalisierungsprojekte sowie Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Sicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).

Unternehmen erhalten praktische Hilfestellung für die Transformation von Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen unter Nachhaltigkeitsaspekten.

Singen und HTWG Hochschule Konstanz schließen Kooperation: Ein Reallabor für die „Industriestadt“.

Die Internationale Bodensee-Konferenz (IBK) ist ein Inkubator, in welchem im Bodenseeraum politische, wirtschaftliche und kulturelle Synergien entstehen. Mit der neuen Verwaltungsakademie Vierländerregion Bodensee gewinnen Sie neue Perspektiven und Einblicke in die Strukturen und Themenvielfalt der Internationale Bodensee-Konferenz IBK.

Nach elf erfolgreichen Popup-Laboren seit 2017 mit mehr als 4.400 Teilnehmern soll die Innovationswerkstatt auf Zeit in den Jahren 2023 und 2024 in fünf zusätzliche Regionen erweitert werden.

Mit dem Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg (Dr.-Rudolf-Eberle-Preis) werden technologieoffene Ideen und deren Umsetzung für innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen mittelständischer Unternehmen aus Industrie, Handwerk sowie technologischer Dienstleistung geehrt.

KONTAKT

NEWSLETTER

Kontakt zu Alexandra Boger

Alexandra Boger

Netzwerkleitung
Telefon: +49 7531 206-520
E-Mail: a.boger@htwg-konstanz.de

NEWSLETTER

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, um regelmäßig den Newsletter des BZI 4.0 zu empfangen: