NEUIGKEITEN
Legal Tech Day 2023: "Legal Tech in der Unternehmenspraxis"
24.03.2023

Der Studiengang Wirtschaftsrecht der HTWG Konstanz veranstaltet am 26.05.2023 den 4. Konstanz "Legal Tech Day".
Weiterlesen ...
Kampagne hilft Unternehmen bei Umsetzung des Green Deal
20.03.2023

Die Europäische Union hat mit dem Green Deal einen Plan vorgelegt, wie Europa bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden soll.
Weiterlesen ...
Digital Summit Liechtenstein 2023
20.03.2023

Die Konferenz für digitale Entscheider am Dienstag, 23. Mai im Vaduzer Saal in Vaduz.
Weiterlesen ...
Technologietransfer-Programm Leichtbau - Mehr Mittel für 2023
15.03.2023

Technologietransfer-Programm Leichtbau fördert über Zuschüsse den branchen- und materialübergreifenden Wissens- und Technologietransfer.
Weiterlesen ...
Digitalisierungsprämie Plus Baden-Württemberg: Neue Förderkonditionen seit März 2023!
15.03.2023

Mit der Digitalisierungsprämie Plus fördert das Land Baden-Württemberg Digitalisierungsprojekte sowie Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Sicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).
Weiterlesen ...BZI 4.0 VERANSTALTUNGEN
-
Von 09.05.2017 18:00 bis 09.05.2017 22:00
Kategorien: Fachveranstaltungen, Seminare, VeranstaltungsreihenThema dieser Veranstaltung: Autonomes Fahren - Vor dem Hintergrund der Funktions- und IT-Sicherheit. Safety + Security Referent: Dipl.-Ing. Michael Diefenbach, Geschäftsführender Gesellschafter der TOP FuSi GmbH -
Am 27.03.2019Ort: IHK Hochrhein-Bodensee
Kategorien: FachveranstaltungenJedes Unternehmen verfügt über sensible Daten und Informationen. Durch Cyberkriminalität gelangen diese immer wieder in die Hände unbefugter Dritter. Allein in Deutschland entstehen durch solche Angriffe wirtschaftliche Schäden von mehreren Milliarden. Zu den Betroffenen gehören viele kleine und mittlere Unternehmen. Doch wie genau sieht die Cybercrime-Risikolandschaft aus? Welche Bedrohungen und Angriffe dominieren und welche Schutzmöglichkeiten gibt es dagegen? Auf diese Fragen werden gleich drei IT-Sicherheitsexperten beim cyberTREFF „Cybercrime – eine Gefahr für Unternehmen“ eingehen. -
Am 11.04.2019Ort: smartvillage
Kategorien: FachveranstaltungenInformations- und Netzwerkveranstaltung: Langfristig führt kein Weg an der Nutzung von Cloud-Lösungen vorbei, wenn man die Potentiale von Industrie 4.0 und Co. ausschöpfen möchte. Zudem: Cloud geht auch sicher. Wie – das soll diese Veranstaltung aufzeigen. -
Am 24.10.2019Ort: BadenCampus
Kategorien: FachveranstaltungenWas Sie über Cyber Security wissen sollten und welche Schutzmaßnahmen Sie in Ihrem Unternehmen ergreifen können, erfahren Sie in diesem Workshop von BadenCampus in Kooperation mit bwcon, DIGIHUB Südbaden und EIT Digital. -
Am 24.10.2019Ort: Barockschloss Mannheim
Kategorien: FachveranstaltungenDie Cybersecurity Conference Rhein-Neckar ist ein einmaliges Veranstaltungskonzept, das Wirtschaft, Wissenschaft und Öffentlichkeit vereint. Der Gedanke zur Cybersecurity Conference kam den Beteiligten durch die Erkenntnis, dass die Cybersicherheit in deutschen Unternehmen und Haushalten noch bei Weitem nicht auf dem Niveau ist, auf dem sie sein sollte, um sensible Firmen-, aber auch persönliche Daten ausreichend vor Hackerangriffen zu schützen. -
Am 06.11.2019Ort: FZI Forschungszentrum Informatik
Kategorien: FachveranstaltungenDie viertägige, kostenfreie Veranstaltung „OpenInnovation@HoLL – Innovation durch Kooperation“ am FZI Forschungszentrum Informatik bietet innovationsinteressierten Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlichen Institutionen eine Plattform, um eigene Ideen und Projekte zu teilen, Innovationspotentiale zu maximieren und sich nachhaltig zu vernetzen. -
Am 14.11.2019Ort: FZI Forschungszentrum Informatik, Karlsruhe
Kategorien: FachveranstaltungenAm Donnerstag den 14.11.2019 findet am FZI in Karlsruhe der zweite OpenLabDay der Projekte CyberProtect und RoboShield statt. Hierbei können Besucher durch Fachvorträge, live Demonstratoren und im Gespräch mit den Experten erfahren, wie moderne, robotische Produktionsanlagen in Zukunft sicherer gemacht werden können. -
Am 19.11.2019Ort: Congress Center Rosengarten
Kategorien: FachveranstaltungenBei IT meets Industry steht Cyber Security in der Industrie und in Kritischen Infrastrukturen im Mittelpunkt. Auf der zweitägigen Veranstaltung stellen spannende Keynotes alles rund um das Thema Cybersecurity vor. Neben zahlreichen Kommunikationspausen und interaktiven Formaten bietet das Get Together am Abend des ersten Konferenztages den optimalen Rahmen, um neue Kontakte zu knüpfen und Gespräche und Diskussionen des Tages in entspannter Atmosphäre fortzusetzen. -
Am 13.02.2020Ort: Fachhochschule Nordwestschweiz in Basel
Kategorien: FachveranstaltungenDie Fachhochschule Nordwestschweiz in Basel möchte Mitarbeitenden aus Unternehmen in der Schweiz, Frankreich und Deutschland im Rahmen der tri-nationalen Cybersecurity Days vom 13. – 15. Februar 2020 einen praxisnahen Einblick in das Thema Cybersecurity geben. Zentrale Elemente der Veranstaltung sind der persönliche Austausch und interaktive Formate. -
Von 12.05.2020 08:45 bis 12.05.2020 17:39Ort: CAMPUSSAAL Kultur + Kongresse, Brugg-Windisch
Kategorien: FachveranstaltungenDie digitale Transformation bedeutet ein umfassender Wandel im Unternehmen. Deshalb bieten wir einen ganzheitlichen Blick auf das Thema Industrie 4.0, greifen verschiedene zentrale Handlungsfelder auf, lassen Experten zu Wort kommen und Unternehmen von ihren praktischen Erfahrungen berichten. Die begleitende Ausstellung bietet eine gute Gelegenheit, sich über bereits vorhandene Lösungen zu informieren. -
Von 20.07.2021 09:00 bis 20.07.2021 12:00Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: WorkshopsIn diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick zu allgemeinen Grundbegriffen der OT-Security. Ebenso wird auf die Unterschiede zur üblichen IT-Security eingegangen. Darauf aufbauend werden unterschiedliche Arten von Angriffen, Schwachstellen und Sicherheitslücken sowie schützende Gegenmaßnahmen besprochen.