NEUIGKEITEN
Legal Tech Day 2023: "Legal Tech in der Unternehmenspraxis"
24.03.2023

Der Studiengang Wirtschaftsrecht der HTWG Konstanz veranstaltet am 26.05.2023 den 4. Konstanz "Legal Tech Day".
Weiterlesen ...
Kampagne hilft Unternehmen bei Umsetzung des Green Deal
20.03.2023

Die Europäische Union hat mit dem Green Deal einen Plan vorgelegt, wie Europa bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden soll.
Weiterlesen ...
Digital Summit Liechtenstein 2023
20.03.2023

Die Konferenz für digitale Entscheider am Dienstag, 23. Mai im Vaduzer Saal in Vaduz.
Weiterlesen ...
Technologietransfer-Programm Leichtbau - Mehr Mittel für 2023
15.03.2023

Technologietransfer-Programm Leichtbau fördert über Zuschüsse den branchen- und materialübergreifenden Wissens- und Technologietransfer.
Weiterlesen ...
Digitalisierungsprämie Plus Baden-Württemberg: Neue Förderkonditionen seit März 2023!
15.03.2023

Mit der Digitalisierungsprämie Plus fördert das Land Baden-Württemberg Digitalisierungsprojekte sowie Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Sicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).
Weiterlesen ...BZI 4.0 VERANSTALTUNGEN
-
Von 30.05.2017 09:30 bis 31.05.2017 16:00Ort: ICS Landesmesse Stuttgart
Kategorien: Fachveranstaltungen, Vorträge, KonferenzenKonferenz, Geschäftsanbahnung im In- und Ausland sowie Investitionsmöglichkeiten - Der erstmals zweitägige Technologietag Hybrider Leichtbau 2017 wartet mit noch mehr Nutzen für Anwender und Experten auf. -
Von 16.09.2017 13:00 bis 16.09.2017 19:00Ort: Innovations- und Startup Zentrum Startfeld
Kategorien: Fachveranstaltungen, Vorträge, KonferenzenRegionale Konferenz für Technologie, Entertainment und Design – So vielfältig wie die Regionen um den Bodensee sind die Menschen, ihre Ideen und Projekte, die am See ihre Heimat haben. TEDxBodensee zeigt diese regionalen Ideen, nach dem TED Motto: „ideas worth spreading“. -
Von 17.10.2017 18:00 bis 17.10.2017 21:00Ort: Prisma Competencepark Friedrichshafen
Kategorien: Fachveranstaltungen, Vorträge, KonferenzenDie Innovationen im Zeitalter der Digitalisierung führen zu einem Prozess der ständigen Erneuerung und zwingen so Unternehmen ihre Geschäftsmodelle regelmäßig zu hinterfragen und neue Wege einzuschlagen. Doch worauf ist zu achten? Welche Trends sind tatsächlich relevant für das jeweilige Unternehmen? Mit welchem Aufwand ist die Einbindung einer neuen Technologie verbunden? Und wann rechnet sich das? Das Technologie Symposium 2020 beschäftigt sich mit diesen Fragen und gibt Einblicke in Forschung, Unternehmensentwicklung und Praxis. Die Vorträge und Diskussionen richten sich insbesondere an klein- und mittelständische Unternehmen (KMU). -
Von 28.04.2018 09:00 bis 30.04.2018 17:00Ort: BERNEXPO AG
Kategorien: Messen, FachveranstaltungenDie SINDEX ist die maßgebende Schweizer Messe für industrielle Automatisierung. Von Antriebstechnik über Lineartechnik oder Elektronikkomponenten bis zur Gesamtlösung: Die SINDEX vereint alle zwei Jahre in Bern die führenden Hersteller aus folgenden Bereichen: Automation, Elektrotechnik, Fluidtechnik und Robotik. -
Von 07.06.2018 15:30 bis 07.06.2018 20:30Ort: City Innovative Living Uhl, Ludwigsburg
Kategorien: FachveranstaltungenIsraelische High Tech Unternehmen suchen den Kontakt zu regionalem Mittelstand im Südwesten mit dem Ziel der Geschäftsanbahnung. Auf dem "I-MOBILITY HIGH TECH EVENT" treffen Sie nicht nur auf spannende Unternehmen, Sie erfahren auch aus erster Hand neue Strategie-Ansätze zur Gestaltung von Kooperationen. -
Von 28.06.2018 16:30 bis 28.06.2018 21:00Ort: Bodensee-Schloss Maurach
Kategorien: Fachveranstaltungen, Seminare, Workshops, VorträgeDas Thema Blockchain ist derzeit in aller Munde. Besonders durch die Kryptowährungen Bitcoin und Ehtereum hat sie auch medial Aufmerksamkeit erzeugt. Manche Experten sagen, die Technologie, die die digitalen Währungen erst ermöglicht, habe das Potenzial, Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft umzuwälzen. Doch ist der Hype um die Blockchain gerechtfertigt? Wie funktioniert sie genau und welche Vorteile hat sie gegenüber etablierten Technologien? Und vor allem: Welche Anwendungsbereiche gibt es und wie können kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) von der Blockchain profitieren? -
Am 24.08.2018Ort: Olma Halle 2.1 St.Gallen
Kategorien: KonferenzenNutzen maximieren - Risiken beherrschen. "Collaborative Roboting" & "Cyber Security" -
Von 04.09.2018 09:00 bis 04.09.2018 18:00Ort: HSR Hochschule für Technik Rapperswil
Kategorien: Fachveranstaltungen, VorträgeKonkrete Beispiele von umgesetzten Projekten: Digitale Produkte, Prozesse und Ökosysteme. Es wird ein umfassendes Bild von Praktikern für Praktiker offeriert. -
Am 13.10.2018Ort: Fähre zwischen Friedrichshafen und Romanshorn
Kategorien: KonferenzenTEDxBodensee findet im Herbst 2018 bereits zum sechsten Mal statt. Das Non-Profit Event für "ideas worth spreading" ist eine unabhängig organisierte regionale TED-Konferenz. 2018 wird TEDxBodensee am 13. Oktober zwischen Friedrichshafen und Romanshorn stattfinden. -
Am 30.10.2018Ort: HSR Hochschule für Technik Rapperswil
Kategorien: FachveranstaltungenAm Dienstag, 30. Oktober 2018 findet an der Hochschule für Technik in Rapperswil das "5. Digitalisierungsfrühstück" von 08:30 Uhr bis 10:30 Uhr statt. Der Anlass steht unter dem Motto "Digitalisierung & Energiewende". -
Am 22.11.2018Ort: Restaurant Lagerhaus
Kategorien: Fachveranstaltungen, VorträgeBlockchain geht viel weiter als Kryptowährungen wie Bitcoin und Co. Der Technologie Blockchain wird das Potential zugesprochen, Gesellschaft und Wirtschaft grundlegend zu verändern und betrifft somit Unternehmen aller Branchen. Hochkarätige Referentinnen und Referenten berichten aus erster Hand von ihren Erfahrungen aus der Praxis und geben Tipps für mögliche Umsetzungen in Ihrem Unternehmen. -
Am 13.02.2019
Kategorien: FachveranstaltungenThis lectures provides an overview on the economic boom in most of Africa’s countries and how urban Africa has logged into the global knowledge society. As a consequence, "Silicon Savannah" in Nairobi and other hotspots have emerged and are taking on the challenge of the digital transformation. -
Am 21.02.2019Ort: Perkins Park
Kategorien: VorträgeDas Blockchain Future Festival ist eine eintägige Konferenz mit Fokus auf Anwendungsfälle und Praxisbeispiele der Blockchain-Technologie auf verschiedene Unternehmensbereiche. Es wird eine innovative Plattform für Industrie, Politik, Bildung, Forschung und Start-Ups geschaffen, auf der die wichtigen Akteure der regionalen Wirtschaft mit Vordenkern und Experten der Blockchain-Technologie zusammen gebracht werden. -
Am 21.02.2019Ort: Evatec AG
Kategorien: FachveranstaltungenProf. Dr. Leo Brecht, Inhaber des Lehrstuhls für Entrepreneurship und Technologie an der Universität Liechtenstein berichtet, wie man "Mit Big Data Analytics zu Innovationen" kommt. Vortragen wird er beim Gastgeber und Sponsor evatec in Trübbach. -
Am 28.03.2019Ort: CCR Lustenau
Kategorien: Fachveranstaltungen48. Innovation(night: Ersetzt die Blockchain das Vertrauen? Forschungsprofessor Jens Schumacher erläutert bei der kommenden Innovation(night die Funktionsweise und das Einsatzpotenzial der Blockchaintechnologie. -
Am 08.04.2019Ort: Gebrüder Weiss GmbH - Head Office
Kategorien: NetworkingGENUG THEORETISIERT – JETZT GEHT’S UMS UMSETZEN – AUF AUGENHÖHE! Umsetzungspartner der neuen Digitalisierungs-Toolbox unterstützen Sie mit unternehmensrelevanten Top-Informationen zur Gesamtsituation von internationalen Technologie-Partnern, wie T-Mobile und Best Practice-Beispielen. -
Am 30.04.2019Ort: SICK AG
Kategorien: Fachveranstaltungen, VorträgeKünstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, kollaborative Robotik, predictive maintenance, Selbständigkeit und Adaptivität sind die großen Visionen und Herausforderungen für die Produktion von morgen. In der Veranstaltung "Industrie 4.0 in der Sensorfertigung: Best Practice" werden Einblicke in Best-Practice-Beispiele aus der Sensorfertigung und konkrete Anwendungsfälle aus der Sensorik-Branche vermittelt. Des Weiteren geben Technologieanbietern die Gelegenheit, in kurzen Pitches ihre Industrie 4.0-Lösungen vorzustellen. Der Fokus liegt dabei auf Lösungen, die für die Sensorfertigung zugeschnitten sind. -
Von 21.05.2019 10:00 bis 17:00Ort: HTWG Konstanz, Bibliothek, Thurgausaal
Kategorien: WorkshopsWas sind Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen? Welche Methoden gibt es und in welchen Bereichen kann ich diese einsetzen? In diesem Workshop lernen Sie das Potenzial von Maschinellem Lernen & Künstlicher Intelligenz für Ihr Unternehmen kennen. -
Am 23.05.2019Ort: Technologiezentrum St. Georgen.
Kategorien: FachveranstaltungenDie Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V. und die imsimity GmbH, präsentieren Ihnen unterschiedliche Exponate der Mikrosystemtechnik und der Extended Reality (XR) Technologie. In der Veranstaltung wird Ihnen anhand von konkreten Beispielen orientierende Informationen geben, die Sie zu Inspirationen bzgl. eigener Lösungen anregen oder zu belastbaren Entscheidungen führen. Tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmern aus. -
Am 30.10.2019
Kategorien: Fachveranstaltungen"FirmenForum Informatik - Blockchain Experience: Technologie erleben" findet um 17.30 Uhr in O102 statt. Mit dem Blockchain-Spiel erfahren Sie aus erster Hand, wie Transaktionen über das Netzwerk erstellt, verarbeitet und verteilt werden.
Showing 20 out of 47 events
Weitere Veranstaltungen 47 1175 eventsc66030d35e7f68b08a2f313d7b452c7b