NEUIGKEITEN
Legal Tech Day 2023: "Legal Tech in der Unternehmenspraxis"
24.03.2023

Der Studiengang Wirtschaftsrecht der HTWG Konstanz veranstaltet am 26.05.2023 den 4. Konstanz "Legal Tech Day".
Weiterlesen ...
Kampagne hilft Unternehmen bei Umsetzung des Green Deal
20.03.2023

Die Europäische Union hat mit dem Green Deal einen Plan vorgelegt, wie Europa bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden soll.
Weiterlesen ...
Digital Summit Liechtenstein 2023
20.03.2023

Die Konferenz für digitale Entscheider am Dienstag, 23. Mai im Vaduzer Saal in Vaduz.
Weiterlesen ...
Technologietransfer-Programm Leichtbau - Mehr Mittel für 2023
15.03.2023

Technologietransfer-Programm Leichtbau fördert über Zuschüsse den branchen- und materialübergreifenden Wissens- und Technologietransfer.
Weiterlesen ...
Digitalisierungsprämie Plus Baden-Württemberg: Neue Förderkonditionen seit März 2023!
15.03.2023

Mit der Digitalisierungsprämie Plus fördert das Land Baden-Württemberg Digitalisierungsprojekte sowie Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Sicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).
Weiterlesen ...BZI 4.0 VERANSTALTUNGEN
-
Von 09.05.2017 16:00 bis 09.05.2017 18:30Ort: Bachmann electronic GmbH
Kategorien: Fachveranstaltungen, Workshops, Vorträge, BesichtigungThema dieser Veranstaltung: Software-Sicherheit im Industrie-Umfeld: Entwicklungen und Herausforderungen -
Von 27.06.2017 17:30 bis 27.06.2017 19:00
Kategorien: VeranstaltungsreihenPanel Diskussion - Wie smart und digital ist unsere Region? -
Von 04.07.2017 09:00 bis 05.07.2017 17:00
Kategorien: Fachveranstaltungen, Seminare, Workshops, VorträgeWas ist eigentlich Systems Engineering und was bedeutet es ein komplexes System zu entwerfen? Referent: Dipl.-Ing. Jürgen Fleischer, Dozent Mechatronik -
Von 30.11.2017 09:00 bis 01.12.2017 17:00Das Intensiv-Seminar widmet sich der kundenorientierten Gestaltung von Produkten und Dienstleistungen mittels Design Thinking. Trainer: Dr. Daniel Schallmo
-
Von 07.06.2018 17:00 bis 07.06.2018 21:00Der TEDxBodenseeSalon „Beyond borders“ am 7. Juni 2018 an der HTWG Konstanz widmet sich der Frage, welche Grenzen für uns in unserer Region relevant sind und wie wir diese verändern können.
-
Am 11.03.2019Ort: Haus der Wirtschaft
Kategorien: KonferenzenUnter dem Motto: „Zusammen Neues schaffen“ stellt der Open Innovation Kongress Baden-Württemberg 2019 wieder ganz neue Facetten von Open Innovation in den Fokus. Diskutieren Sie mit führenden OI-Expertinnen und -Experten, lernen Sie neue OI-Ansätze aus der Praxis kennen und bringen Sie Ihr Unternehmen mit neuen OI-Ideen voran! -
Am 13.03.2019Ort: Pfalzkeller
Kategorien: Fachveranstaltungen, VorträgeDer Unternehmensspiegel ist der Anlass für St.Galler und Appenzeller KMU und Gewerbebetriebe, um Neues aus der Praxisforschung des Instituts für Unternehmensführung IFU-FHS zu erfahren und sich auszutauschen. -
Am 30.08.2019Ort: Uster, Schweiz
Kategorien: SeminareDie 15. IBK-Künstlerbegegnung 2019 versteht sich als Begegnungsplattform. 25 ausgewählte Kulturschaffende werden an drei mehrtätigen Modulen das Thema «Stoffentwicklung / Storytelling» gemeinsam vertiefen. Eingeladen wurden Kulturschaffende aus den Bereichen Film, Literatur/Theater, Hörspiel, Animation, Videokunst/Performance sowie Game/neue Medien, die an der Produktion, Distribution oder Vermittlung audiovisueller Kunstwerke beteiligt sind. -
Am 13.09.2019Ort: Swisscom Business Campus
Kategorien: Fachveranstaltungen, VorträgeNach dem erfolgreichen halbtägigen Smart Services Summit im Jahr 2018 folgen die Swiss Alliance for Data-Intensive Services mit einem ähnlichen Format mit kurzen Papers und Postern mit dem Ziel, eine engere Zusammenarbeit zwischen Industrie und Wissenschaft zu fördern. -
Am 20.09.2019Ort: Swiss Future Farm, Tänikon
Kategorien: FachveranstaltungenDie 7. Internationale Strohballenarena analysiert mit Experten Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in der Landwirtschaft. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Ackerbau und den Lebensmitteln auf dem Teller. -
Von 08.10.2019 09:38 bis 08.10.2019 11:38Ort: IPEK
Kategorien: VeranstaltungsreihenAm Dienstag, 29. Oktober 2019 findet an der Hochschule für Technik in Rapperswil das «8. Digitalisierungsfrühstück» statt. Der Anlass steht unter dem Motto «IT-Security» -
Am 07.11.2019Ort: Kongresszentrum Thurgauerhof
Kategorien: Fachveranstaltungen, Workshops, VorträgeDas Wirtschaftsforum Thurgau (WFT) hat sich zu einer der wichtigsten Tagungen für Wirtschaft und Politik im Kanton Thurgau entwickelt. Auch dieses Jahr findet es wieder statt und man kann sich auf spannende Podiumsdiskussionen, Vorträge, Workshops freuen. -
Am 07.11.2019Ort: Kongresszentrum Thurgauerhof
Kategorien: FachveranstaltungenAls Entscheidungsträger aus Gewerbe, Industrie und Politik gewinnen Sie an diesem neuen «Zukunfts-WFT» wertvolle, direkt umsetzbare Tipps und Ratschläge, wie Sie sich in Ihren Märkten erfolgreich behaupten können. Dabei warten hervorragende Referentinnen und Referenten auf Sie. -
Am 19.11.2019Ort: St. Gallen
Kategorien: Fachveranstaltungen, VorträgeAm 2. Forum Blockchain for Business (B4B) werden die Potenziale der Blockchain-Technologie für Unternehmen genauer beleuchtet. -
Von 27.11.2019 14:00 bis 27.11.2019 17:00
Kategorien: FachveranstaltungenThemennachmittag mit Expertenvorträgen von realworld-one, UReality, Intracon und imsimity. -
Am 28.11.2019Ort: Weinfelden
Kategorien: FachveranstaltungenInwieweit sicher und beschleunigt die Technologie die Supply Chain? Genau diese Thematik wird im Mittelpunkt bei der Veranstaltung stehen. Spannende Vorträge von Urs E. Gattiker und Lucas Landolt sowie Diskussionen mit Daniel Bruengger können an diesem Tag erwartet werden. -
Von 13.03.2020 20:00 bis 13.03.2020 22:00Ort: Allgäu Digital - Digitales Zentrum Schwaben
Kategorien: FachveranstaltungenZiel der Veranstaltung ist eine umfassende Betrachtung dieser gesellschaftlichen und technischen Herausforderung aus der künstlerischen und ethischen Perspektive. Flankiert wird der Abend durch interaktive, musikalische Experimente. -
Von 20.03.2020 09:00 bis 20.03.2020 17:00
Kategorien: Fachveranstaltungen, KonferenzenDie Jahreskonferenz des Bodensee Innovationsclusters Digitaler Wandel wird in diesem Jahr das Thema "Implikationen Künstlicher Intelligenz auf Geschäftsmodelle und Gesellschaft" als Schwerpunkt haben. Gastgeber der Konferenz sind das Leadership Excellence Institute Zeppelin | LEIZ der Zeppelin Universität sowie das Kuratorium des BIC, bestehend u.a. aus KPMG AG, Rolls Royce Power Systems AG, SAP SE und der Zeppelin GmbH. -
Von 10.06.2021 17:30 bis 10.06.2021 19:30Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: FachveranstaltungenAusgesuchte Referenten regen zum Erfahrungsaustausch und zur praxisnahen Diskussion über betriebliche Themen an und geben Tipps zur Existenzfestigung. So finden Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer für ihre Fragen und Anliegen eine Plattform sowie die passenden Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich mit anderen „Neuen“ und „Erfahrenen“ austauschen. -
Von 26.08.2021 13:00 bis 26.08.2021 14:30Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: FachveranstaltungenIn dieser kostenfreien Online-Informationsveranstaltung erhalten Sie einen einführenden Überblick über häufig genutzte Zuschuss-Förderprogramme für Digitalisierung und Innovation. Diese bieten insbesondere kleinen und mittelgroßen Unternehmen nicht rückzahlbare Zuschüsse in einer Größenordnung von einigen Tausend bis zu mehreren Hunderttausend Euro.
Showing 20 out of 27 events
Weitere Veranstaltungen 27 1175 events3b5471d339f531e6ed88ade3fda0b7b7