NEUIGKEITEN
Regio-Cluster-Point: „360 Grad Nachhaltigkeit: Praxisbeispiele und Umsetzungsansätze für eine nachhaltige Region“
22.09.2023

Am 13. Oktober ab 10 Uhr findet im Bodenseeforum Konstanz eine Veranstaltung zur Klimaneutralität mit Themen wie ressourcenschonende Entwicklungen, klimaneutrale Technologien und die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks.
Nachhaltiges IoT im Gebäudesektor: Simulationen für eine grünere Zukunft
13.09.2023

Das IoT Sustainability Lab untersucht die Effekte des Internet of Things auf Nachhaltigkeit, um technische Lösungen und innovative Geschäftsmodelle für IoT-Services zu entwickeln – am Anwendungsbeispiel des Gebäudesektors. Ein spannendes Teilprojekt beschäftigt sich mit nachhaltigem IoT durch Simulationen und wird am 20. und 21. September 2023 in der Innovation Area der Tech.Con in Dornbirn präsentiert.
Rethinking Smart Services
13.09.2023

Die Veranstaltung hat das Ziel, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) die Möglichkeit zur fachlichen Vertiefung im Bereich digitale Diensleistungen in der Bodensee-Region zu bieten und dient als Plattform zur Vernetzung und Open Innovation.
Veröffentlichung der Förderrichtlinien zu Manufacturing-X
25.08.2023

Die Bekanntmachung der Förderrichtlinie „Digitalisierung der Fahrzeughersteller und Zulieferindustrie und industrieller Lieferketten“ im Förderrahmen „Zukunftsinvestitionen Fahrzeughersteller und Zulieferindustrie“ ist nun auf der Website des BMWK einsebar.
Weiterlesen ...
Nachbericht: EDIH Südwest Projekttreffen am HLRS in Stuttgart
24.08.2023

Auf dem 2. Treffen des EDIH Südwest am High-Performance Computing Center Stuttgart (HLRS) haben sich die Projekpartner getroffen, um das regionale Projekt voranzutreiben.
Weiterlesen ...BZI 4.0 VERANSTALTUNGEN
-
Von 12.10.2016 12:30 bis 12.10.2016 18:00Ort: Friedrichshafen
Kategorien: KonferenzenDer Mittelstandstag Bodensee bietet Unternehmerinnen und Unternehmern sowie deren leitenden Angestellten seit mittlerweile 11 Jahren eine Plattform, um neue Partnerschaften zu generieren und Hilfestellung bei der Beantwortung der anstehenden Fragen zu geben. Die diesjährigen Themenschwerpunkte sind u.a.: Innovationskultur im mittelständischen Unternehmen – Was braucht es, um im (globalen) Wettbewerb zu bestehen? Wie die Cloud Ihnen hilft, Risiken zu minimieren und Effzienz zu steigern Digitalisierung im Mittelstand: beginnt mit Papier und im Kopf – statt nur im Web oder als App Netzunabhängige Energiekonzepte: Kosten senken – Umwelt schonen -
Von 11.01.2017 13:00 bis 11.01.2017 17:30Ort: ZHAW School of Engineering Winterthur
Kategorien: KonferenzenMit der F&E-Konferenz zu Industrie 4.0 wird mittels rund 30 Kurzreferaten eine Übersicht über die Aktivitäten an den Hochschulen geschaffen. Gleichzeitig werden ausgewählte Industrievertreter über ihre Anforderungen betreffend Forschung und Entwicklung berichten. Die Vernetzung der Vertreter aus Industrie und Hochschulen wird unterstützt durch eine Posterausstellung, welche die Kontaktaufnahme unter den Akteuren ermöglicht. -
Von 16.03.2017 15:30 bis 17.03.2017 17:15Ort: Salzburg Congress
Kategorien: KonferenzenGemeinsam organisieren die Industrieverbände VDMA (Deutschland), FMMGI (Österreich) und Swissmem die erste länderübergreifende Konferenz zum Thema Digitalisierung und Industrie 4.0, mit besonderem Fokus auf den Maschinenbau. -
Von 08.05.2017 09:00 bis 10.05.2017 20:00Ort: Berlin
Kategorien: KonferenzenDie re:publica Berlin ist weltweit eines der wichtigsten Festivals der digitalen Gesellschaft. Über 500 internationale Referenten aus über 40 Ländern tragen auf der Berliner re:publica ihre Sicht der Dinge zu verschiedenen aktuellen Themen aus den Bereichen Internet, Medien, Kultur, Politik, Technik sowie Wirtschaft und deren Wechselwirkung mit Individuen und der Gesellschaft. Die re:publica Berlin bringt KünstlerInnen, Aktivisten, Geschäftsleute, UnternehmensvertreterInnen und Menschen aus vielen anderen Lebens- und Schaffensbereichen zusammen. -
Von 16.05.2017 09:00 bis 17.05.2017 16:00Ort: Courtyard by Marriot Linz
Kategorien: KonferenzenKonferenz begleitend zur Smart Automation Linz (inkl. Abendveranstaltung mit den Smart Automation Ausstellern) -
Von 30.05.2017 09:30 bis 31.05.2017 16:00Ort: ICS Landesmesse Stuttgart
Kategorien: Fachveranstaltungen, Vorträge, KonferenzenKonferenz, Geschäftsanbahnung im In- und Ausland sowie Investitionsmöglichkeiten - Der erstmals zweitägige Technologietag Hybrider Leichtbau 2017 wartet mit noch mehr Nutzen für Anwender und Experten auf. -
Von 27.06.2017 08:00 bis 28.06.2017 18:00Ort: Festspielhaus Bregenz
Kategorien: Messen, Fachveranstaltungen, Workshops, Vorträge, KonferenzenDie führende europäische Lichttechnologiekonferenz mit Schwerpunkten in den Bereichen Connected Lighting and Internet of Things, Lighting Quality, LEDification and Miniaturisierung -
Von 06.07.2017 16:30 bis 06.07.2017 19:00Ort: Kulturzentrum am Münster
Kategorien: KonferenzenKonstanz hat den Anspruch eine digitale Stadt zu sein. Der 1. Konstanzer Open Government Dialog soll durch Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch zwischen den unterschiedlichen Zielgruppen dazu beitragen, diesem Anpruch noch näher zu kommen. -
Von 24.08.2017 09:45 bis 24.08.2017 16:00Ort: Fribourg
Kategorien: Fachveranstaltungen, Konferenzen, Gipfeldie regiosuisse-Wissensgemeinschaft lädt ganz herzlich zu ihrer zweiten Sitzung zum Thema "Digitalisierung der Wirtschaft – Herausforderungen und Perspektiven für die Regionalentwicklung" am 24. August nach Fribourg ein. -
Von 01.09.2017 11:30 bis 01.09.2017 13:30Ort: Kongresszentrum Thurgauerhof
Kategorien: Vorträge, KonferenzenUnter dem Motto "Mut tut gut - mit Mut und Ideen Veränderungen anpacken" findet am 1. September 2017 zum 21. Mal das Wirtschaftsforum Thurgau statt. -
Am 05.09.2017Ort: HSR Hoschschule Rapperswil
Kategorien: Fachveranstaltungen, KonferenzenWie kann die Digitalisierung als strategisches Element definiert und realisiert werden? Welche neuen digitalen Businessmodelle gibt es? Welche Industrie-4.0-Projekte wurden von namhaften Firmen bereits umgesetzt? Zu diesen Themen sprechen im Rahmen der Digitalisierungskonferenz renommierte Referenten. -
Von 05.09.2017 09:00 bis 05.09.2017 18:00Ort: HSR Hochschule für Technik Rapperswil
Kategorien: Fachveranstaltungen, Vorträge, KonferenzenDie Konferenz an der Hochschule in Rapperswil (HSR) am 5.9.2017 wird Wege zeigen, Digitalisierung als strategisches Elemente zu definieren und zu realisieren. Der Fokus liegt auf umgesetzten Industrie 4.0 Projekten und neuen Digitalen Business Modellen. Die Konferenz vermittelt zusätzlich ein umfassendes Bild der Initiativen zur digitalen Transformation in der Schweiz und zeigt aktuelle angewandte Forschungsprojekte aus der Praxis. Dadurch entsteht eine Plattform, auf der man direkte Anknüpfungspunkte für Digitalisierungsinitiativen findet. -
Von 06.09.2017 09:00 bis 06.09.2017 17:00Ort: ZHAW School of Engineering
Kategorien: Fachveranstaltungen, KonferenzenDie ZHAW Plattform Industrie 4.0 lädt herzlich zur Konferenz Perspektiven mit Industrie 4.0 - Chancen für Schweizer KMUs am 6. September 2017 nach Winterthur. Die Konferenz zeigt konkrete Perspektiven für Schweizer KMUs auf, um den neuen Herausforderungen im Zeitalter von Industrie 4.0 zu begegnen. -
Von 12.09.2017 10:30 bis 12.09.2017 18:00Ort: Microsoft Deutschland Zentrale
Kategorien: Fachveranstaltungen, Workshops, Vorträge, KonferenzenAuf der Digital Office Conference (DOC) erfahren die Teilnehmer, wie das digitale Büro das tägliche Business mittelständischer Unternehmen erfolgreich unterstützen kann. Neben dem ganztägigen Vortragsprogramm können Sie dazu vier Themeninseln ansteuern und sich dort mit Experten zur Digitalisierung von Arbeitsplatz, Kundenkommunikation, Verwaltung und Distributionsprozessen austauschen. -
Von 16.09.2017 13:00 bis 16.09.2017 19:00Ort: Innovations- und Startup Zentrum Startfeld
Kategorien: Fachveranstaltungen, Vorträge, KonferenzenRegionale Konferenz für Technologie, Entertainment und Design – So vielfältig wie die Regionen um den Bodensee sind die Menschen, ihre Ideen und Projekte, die am See ihre Heimat haben. TEDxBodensee zeigt diese regionalen Ideen, nach dem TED Motto: „ideas worth spreading“. -
Von 27.09.2017 10:00 bis 28.09.2017 18:00Ort: Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH
Kategorien: Fachveranstaltungen, Vorträge, KonferenzenVon 27.-28. September 2017 findet in Linz, Österreich, das Internationale Forum Mechatronik mit Schwerpunkt "Digitale Transformation in der Produktion" statt. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Trends und Herausforderungen in einer digitalisierten Produktion der Zukunft sowie die Bedeutung der Mechatronik zur Entwicklung und Realisierung von innovativen Maschinen- und Anlagen beziehungsweise automatisierten Produktionssystemen. -
Von 13.10.2017 13:00 bis 13.10.2017 20:45Ort: Konzerthaus Ravensburg
Kategorien: Vorträge, KonferenzenBitzilla ist die Konferenz für Zukunftstechnologien und digitale Innovation. Handverlesene Speaker zeigen ihren Blick auf die digitale Welt. Digitales selbst erleben, inspirierter Austausch, gute Drinks. Bitzilla vernetzt Innovatoren, Ideengeber und Gestalter von morgen und ist unverzichtbar für jeden, der sich mit Digitalem beschäftigt. Diesmal mit FELIX THÖNNESSEN - Seriengründer und Gründercoach bei "DIE HÖHLE DES LÖWEN". -
Von 17.10.2017 18:00 bis 17.10.2017 21:00Ort: Prisma Competencepark Friedrichshafen
Kategorien: Fachveranstaltungen, Vorträge, KonferenzenDie Innovationen im Zeitalter der Digitalisierung führen zu einem Prozess der ständigen Erneuerung und zwingen so Unternehmen ihre Geschäftsmodelle regelmäßig zu hinterfragen und neue Wege einzuschlagen. Doch worauf ist zu achten? Welche Trends sind tatsächlich relevant für das jeweilige Unternehmen? Mit welchem Aufwand ist die Einbindung einer neuen Technologie verbunden? Und wann rechnet sich das? Das Technologie Symposium 2020 beschäftigt sich mit diesen Fragen und gibt Einblicke in Forschung, Unternehmensentwicklung und Praxis. Die Vorträge und Diskussionen richten sich insbesondere an klein- und mittelständische Unternehmen (KMU). -
Am 02.11.2017Ort: Veranstaltungszentrum SAL (Saal am Lindaplatz), Schaan
Kategorien: Workshops, Vorträge, KonferenzenDer Investor Summit Liechtenstein vernetzt Start-ups und KMU auf Kapitalsuche mit hochkarätigen Investoren und Entscheidungsträgern. Im Zentrum der Veranstaltung stehen die Unternehmenspräsentationen. Kapitalsuchende Start-ups und wachstumsorientierte KMU erhalten die Möglichkeit, sich vor dem hochkarätigen Publikum vorzustellen und interessante Kontakte zu knüpfen. Entscheidungsträger und Investoren erhalten dadurch die Möglichkeit, in kürzester Zeit verschiedenste interessante Investitionsmöglichkeiten kennenzulernen. -
Von 09.11.2017 17:00 bis 09.11.2017 22:00Ort: go tec! Labor
Kategorien: Fachveranstaltungen, KonferenzenDie Innovationstagung der Randenkommission geht in die achte Runde! Die diesjährige Veranstaltung setzt sich mit dem Thema „KMU im digitalen Wandel – Wie machen wir den Nachwuchs fit für die Zukunft?“ auseinander. Dazu präsentieren sich sowohl Bildungseinrichtungen, als auch Partner aus der Wirtschaft (KMUs), um den Praxisnutzen konkret auszuzeigen.
Showing 20 out of 82 events
Weitere Veranstaltungen 82 1175 events81f314819db9c04ecdf671436858412d