NEUIGKEITEN
Regio-Cluster-Point: „360 Grad Nachhaltigkeit: Praxisbeispiele und Umsetzungsansätze für eine nachhaltige Region“
22.09.2023

Am 13. Oktober ab 10 Uhr findet im Bodenseeforum Konstanz eine Veranstaltung zur Klimaneutralität mit Themen wie ressourcenschonende Entwicklungen, klimaneutrale Technologien und die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks.
Nachhaltiges IoT im Gebäudesektor: Simulationen für eine grünere Zukunft
13.09.2023

Das IoT Sustainability Lab untersucht die Effekte des Internet of Things auf Nachhaltigkeit, um technische Lösungen und innovative Geschäftsmodelle für IoT-Services zu entwickeln – am Anwendungsbeispiel des Gebäudesektors. Ein spannendes Teilprojekt beschäftigt sich mit nachhaltigem IoT durch Simulationen und wird am 20. und 21. September 2023 in der Innovation Area der Tech.Con in Dornbirn präsentiert.
Rethinking Smart Services
13.09.2023

Die Veranstaltung hat das Ziel, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) die Möglichkeit zur fachlichen Vertiefung im Bereich digitale Diensleistungen in der Bodensee-Region zu bieten und dient als Plattform zur Vernetzung und Open Innovation.
Veröffentlichung der Förderrichtlinien zu Manufacturing-X
25.08.2023

Die Bekanntmachung der Förderrichtlinie „Digitalisierung der Fahrzeughersteller und Zulieferindustrie und industrieller Lieferketten“ im Förderrahmen „Zukunftsinvestitionen Fahrzeughersteller und Zulieferindustrie“ ist nun auf der Website des BMWK einsebar.
Weiterlesen ...
Nachbericht: EDIH Südwest Projekttreffen am HLRS in Stuttgart
24.08.2023

Auf dem 2. Treffen des EDIH Südwest am High-Performance Computing Center Stuttgart (HLRS) haben sich die Projekpartner getroffen, um das regionale Projekt voranzutreiben.
Weiterlesen ...BZI 4.0 VERANSTALTUNGEN
-
Von 19.09.2016 08:15 bis 20.09.2016 16:50
Kategorien: FachveranstaltungenПредлагаем вашему вниманию сайт [url=https://vksu.top]https://vksu.top[/url] где можно смотреть русские сериалы, фильмы онлайн бесплатно в хорошем качестве. Все последние [url=https://vksu.top]новинки[/url] российских сериалов, фильмов 2022 года вы сможете найти у нас [url=https://vksu.top][img]https://i.imgur.com/oaaW2IC.jpg[/img][/url] -
Von 24.10.2016 16:00 bis 24.10.2016 19:00Ort: A F G C O R P O R A T E C E N T E R
Kategorien: Fachveranstaltungen, VorträgeDigitalisierung, Automation und moderne Netzinfrastruktur ermöglichen smarte Lösungen für Bauten. -
Von 27.10.2016 10:00 bis 27.10.2016 14:00Ort: Arbon
Kategorien: FachveranstaltungenInteressante Betriebsbesichtigungen und ein spannendes Referat der FCO Future Champs Ostschweiz warten auf Sie. Im Oberthurgauer Wirtschaftsgeschehen bildet dieser Anlass ein absolutes „MUSS“. -
Von 12.01.2017 08:30 bis 12.01.2017 17:15
Kategorien: FachveranstaltungenDie Veranstaltung thematisiert die Entwicklungen der Industrie 4.0 auf nationaler Ebene, sensibilisiert und vernetzt Entscheidungsträger aus der Industrie und Politik und analysiert praxisnah den Status Quo der Schweizer Unternehmen in der Vernetzung von Produktentwicklung, Logistik und Kunden. Für einen international wettbewerbsfähigen und wertschöpfungsintensiven Industriestandort Schweiz. -
Von 20.01.2017 08:00 bis 21.01.2017 17:15Ort: Raiffeisenbank Im Rheintal
Kategorien: FachveranstaltungenAgent Conference is the first alpine developer in the heart of Europe held at “Friedrich Wilhelm Forum” in Dornbirn. Social events include visits to Sights of Vorarlberg: Karren Dornbirn, Night-Skiing, visiting Lech and others. For this year we took the experience and the feedback from previous events, discussed various options and finally agreed on the following: the conference is for developers, product people, managers and all code believers, we will have focused current like react like node, react and elastic search we will have coderetreat, coding dojo or similar session to have more fun, we will have workshops, games and sessions to put the theory into practice, we will run a "Code clinic", where you get your first aid for Project-related issues - for free These points frame the core of the conference. All participants will have a chance to build professional networks, talk with speakers and organizers, make new contacts and enjoy the conference. We will continue with the surprise actions, games and small little personal touches. -
Von 24.01.2017 16:00 bis 24.01.2017 19:00Ort: Hightech Zentrum Aargau AG
Kategorien: FachveranstaltungenIndustrie 4.0 - der Megatrend ist auch im Gewerbe und Detailhandel angekommen. Dabei werden Kunden, Prozesse und Dienstleitungen digitalisiert. -
Am 15.03.2017Ort: Austrian Standards
Kategorien: FachveranstaltungenAlle unter einem Dach! Profitieren Sie vom Community-Treffpunkt der produzierenden Industrie, Lösungsanbieter, Forschung, Politik und Verbände. Industrie 4.0 bringt durch den digitalen Transformationsprozess einen massiven Umbruch für die Wertschöpfungsketten, Produktion und vernetzte Zusammenarbeit -
Von 15.03.2017 16:00 bis 15.03.2017 20:30
Kategorien: FachveranstaltungenWollen Sie in Ihrem Unternehmen neue Produkte oder Verfahren entwickeln und mit innovativen Technologien neue Märkte erschließen? Sehen und hören, wie es andere machen? Dabei vom Knowhow und den Labor und Testeinrichtungen in Hochschulen und Forschungseinrichtungen profitieren? Die Initiative #Bodensee innovativ hat das Ziel, Ihr Unternehmen mit Wissensträgern aus Wirtschaft und Forschung zu vernetzen, Sie zu beraten und beim Technologietransfer zu begleiten. -
Von 16.03.2017 16:30 bis 16.03.2017 18:00Ort: Hightech Zentrum Aargau AG
Kategorien: FachveranstaltungenDetails folgen in Kürze. -
Von 16.03.2017 18:30 bis 16.03.2017 20:00Ort: Hightech Zentrum Aargau AG
Kategorien: FachveranstaltungenDetails folgen in Kürze. -
Von 22.03.2017 09:30 bis 22.03.2017 20:00
Kategorien: FachveranstaltungenKick-off-Meeting des IBH-Labs KMUdigital, dem Netzwerk für Digitalisierung Mittelstand in der internationalen Bodenseeregion... -
Von 23.03.2017 10:00 bis 23.03.2017 14:30Ort: Hochschule Luzern - Informatik
Kategorien: FachveranstaltungenDie Digitale Transformation ist in aller Munde – doch was bedeutet sie konkret? Beim Besuch am Department Informatik der Hochschule Luzern besuchen wir ein Mitglied unseres Clusters, das sich tagtäglich mit dieser Frage auseinandersetzt und gemeinsam mit Schweizer Unternehmen konkrete Lösungen erforscht und entwickelt. -
Am 24.03.2017Ort: Thurgau
Kategorien: FachveranstaltungenDer nächste Thurgauer Technologietag findet am Freitag, 24. März 2017, statt. Sein Schwerpunktthema wird die Werkstoffforschung als Grundlage für den unternehmerischen Erfolg von Fertigungsbetrieben sein. In und um den Kanton Thurgau befinden sich mehrere Hochschulen und Institute, die die Forschung auf diesem für den Werkplatz Thurgau wichtigen Feld vorantreiben. Dazu zählen die EMPA, das Institut für Werkstoffsystemtechnik Thurgau, Institute der ZHAW sowie der Hochschulen des Verbunds Fachhochschule Ostschweiz. Sie arbeiten zusammen mit Unternehmenspartnern immer wieder neue, innovative Lösungen für die Praxis aus. Der 17. Thurgauer Technologietag stellt neue Entwicklungen in der Materialforschung vor und zeigt Beispiele, wie Unternehmen davon profitieren können. Die Besucherinnen und Besucher können sich nicht nur anhand der Referate informieren, sondern haben auch Gelegenheit, die Messe mit Ausstellern der Hochschulen sowie von Firmen zu besuchen. Der Thurgauer Technologietag hat sich inzwischen im Terminkalender der Thurgauer Wirtschaft und der Ostschweizer Hochschulen und Forschungsinstitute etabliert. Die Veranstaltung des Thurgauer Technologieforums soll einen Beitrag zum Technologietransfer von den Hochschulen in die Wirtschaft leisten. Hauptzielpublikum der Thurgauer Technologietage sind denn auch die Vertreter von Unternehmen aus dem Kanton. -
Von 30.03.2017 08:30 bis 30.03.2017 18:00Ort: FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz, Campussaal
Kategorien: FachveranstaltungenBereits zum vierten Mal führt die Plattform «Industrie 2025» die Jahrestagung zu Industrie 4.0 durch. An der Jahrestagung zeigen Unternehmen, wie ihre digitale Strategie aussieht und diskutieren ihre Erfahrungen. Danach berichten Referenten von konkreten Implementierungen aus verschiedenen Fachgebieten. Die begleitende Ausstellung zeigt ein breites Spektrum von Produkten und Dienstleistungen und ermöglicht den Teilnehmenden sich zu informieren und mit den Anbietern in Kontakt zu treten. -
Von 09.05.2017 16:00 bis 09.05.2017 18:30Ort: Bachmann electronic GmbH
Kategorien: Fachveranstaltungen, Workshops, Vorträge, BesichtigungThema dieser Veranstaltung: Software-Sicherheit im Industrie-Umfeld: Entwicklungen und Herausforderungen -
Von 09.05.2017 18:00 bis 09.05.2017 22:00
Kategorien: Fachveranstaltungen, Seminare, VeranstaltungsreihenThema dieser Veranstaltung: Autonomes Fahren - Vor dem Hintergrund der Funktions- und IT-Sicherheit. Safety + Security Referent: Dipl.-Ing. Michael Diefenbach, Geschäftsführender Gesellschafter der TOP FuSi GmbH -
Von 15.05.2017 15:30 bis 15.05.2017 17:00Ort: DHBW Ravensburg Campus Friedrichshafen, Raum 222
Kategorien: Fachveranstaltungen, VorträgeKooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sind klare Win-Win-Situationen, die spürbare ökonomische Effekte für beide Seiten - und für die Region - bringen können. Das IWT lädt ein, Einblick in die Campusaktivitäten im Bereich Technologietransfer zu nehmen. -
Von 30.05.2017 09:30 bis 31.05.2017 16:00Ort: ICS Landesmesse Stuttgart
Kategorien: Fachveranstaltungen, Vorträge, KonferenzenKonferenz, Geschäftsanbahnung im In- und Ausland sowie Investitionsmöglichkeiten - Der erstmals zweitägige Technologietag Hybrider Leichtbau 2017 wartet mit noch mehr Nutzen für Anwender und Experten auf. -
Von 27.06.2017 08:00 bis 28.06.2017 18:00Ort: Festspielhaus Bregenz
Kategorien: Messen, Fachveranstaltungen, Workshops, Vorträge, KonferenzenDie führende europäische Lichttechnologiekonferenz mit Schwerpunkten in den Bereichen Connected Lighting and Internet of Things, Lighting Quality, LEDification and Miniaturisierung -
Von 29.06.2017 09:00 bis 29.06.2017 16:30Ort: Technopark Zürich
Kategorien: Fachveranstaltungen, VorträgeBereits zum 4. Mal bietet der Swiss Mechatronics Day eine hervorragende Gelegenheit Innovationen der Mechatronik hautnah zu erleben. Das Konzept verbindet Keynotes externer Experten mit ausgewählten Vorträgen unserer Mitglieder und einer Fachausstellung von Anbietern aus (fast) allen Bereichen der Mechatronik-Branche.
Showing 20 out of 879 events
Weitere Veranstaltungen 879 1175 events031a00fa7f387ed14386952a2ce2013e