Veranstaltungen
-
Von 12.12.2023 13:30 bis 12.12.2023 17:30Ort: Hilti AG
Kategorien: FachveranstaltungenAm Dienstag, 31. Oktober 2023, ab 14.30 Uhr findet der Innovation Day statt. Die Teilnehmenden erhalten an dieser knapp halbtägigen Veranstaltung die exklusive Möglichkeit, ausgewählte Innovationstreiber und Startups kennenzulernen und mehr über ihre Lösungen zu erfahren. -
Von 20.11.2023 09:00 bis 21.11.2023 19:00Ort: Technisches Museum Wien
Kategorien: FachveranstaltungenDie Digital Days 2023 finden am 20. und 21. November 2023 im Technischen Museum Wien statt. -
Von 07.11.2023 14:00 bis 07.11.2023 18:00Ort: Kuppelsaal der TU Wien
Kategorien: FachveranstaltungenFCP und VCE laden Sie herzlichst zum FCP.VCE Digital Engineering Day 2023 ein. -
Am 28.09.2023Ort: OST – Ostschweizer Fachhochschule in Rapperswil
Kategorien: FachveranstaltungenEine Konferenz am 28. September 2023, an fünf Orten deutschlandweit. -
Von 21.09.2023 10:00 bis 21.09.2023 12:00Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: SeminareIn der kostenfreien Infoveranstaltung erhalten die Teilnehmenden einen Einblick, wie sie selbst mit der Digitalisierung ihrer Prozesse beginnen können. -
Von 19.09.2023 13:30 bis 19.09.2023 19:30Ort: Restaurant Comturey
Kategorien: FachveranstaltungenWelche Anpassungen sind innerhalb der Organisationsstrukturen notwendig, um die starke Vernetzung von Unternehmen, Produkt und Kundschaft zu realisieren? Diese und weitere Fragen werden im Rahmen der Veranstaltung “Rethinking Smart Services” in Fachvorträgen und anhand von Best-Practices thematisiert. -
Von 03.08.2023 08:00 bis 03.08.2023 09:00Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: FachveranstaltungenIn der monatlichen Austauschrunde werden Sie über die relevanten, aktuellen Entwicklungen zu Manufacturing-X informiert und bietet der Community die Möglichkeit zum gemeinsamen, bereichernden Dialog. -
Von 22.06.2023 09:00 bis 22.06.2023 18:00Ort: Porsche-Arena Stuttgart
Kategorien: GipfelDas Spitzenevent der Initiative Wirtschaft 4.0 Baden-Württemberg kehrt 2023 live zurück. Entdecken Sie die neuesten Digitalisierungsimpulse und Zukunftstechnologien für Wirtschaft, Forschung und Politik – beim Digitalgipfel Wirtschaft 4.0 BW. -
Von 21.06.2023 09:00 bis 21.06.2023 16:30Ort: Casino Frauenfeld
Kategorien: FachveranstaltungenAm TTT-Wissenschaftskongress «Der Mensch im Fokus der Digitalisierung» sollen diese disziplinären Grenzen überwunden werden, indem Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Rechtswissenschaft, Informatik, Psychologie, Ethik und Kommunikationswissenschaft in den Dialog treten. -
Von 20.06.2023 16:00 bis 20.06.2023 17:30Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: WorkshopsIn diesem Webinar wird aufgezeigt, wie Unternehmen sicher durch volatile und unsichere Zeiten gesteuert werden. -
Am 16.06.2023Ort: Deutschland
Kategorien: FachveranstaltungenWie wir uns informieren, wie wir einkaufen, lernen, miteinander kommunizieren, ärztlichen Rat einholen, oder Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung in Anspruch nehmen – Digitalisierung verändert unseren Alltag und unser Berufsleben tiefgreifend. -
Von 15.06.2023 09:00 bis 15.06.2023 18:00Ort: Donauhalle Donaueschingen
Kategorien: FachveranstaltungenWas gibt es Neues, wenn es darum geht, Fertigung flexibler zu machen oder KI in der Industrie clever einzusetzen? Diese und viele weitere Fragen werden auf dem InnovationForum Smarte Technologien am Donnerstag, 15. Juni 2023 in der Do-nauhalle in Donaueschingen beantwortet. -
Von 26.05.2023 15:00 bis 26.05.2023 17:00Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: FachveranstaltungenThematisch wird sich bei dieser Veranstaltung zunächst mit den neuen EU Cyber Regelungen (inkl. AI-Act) sowie deren konkreten Auswirkungen auf Unternehmen befasst und in diesem Zusammenhang wird anschließend mit dem viel besprochenen Thema, der Nutzung von Künstlicher Intelligenz, auseinandergesetzt. -
Von 26.05.2023 09:30 bis 26.05.2023 17:00m Präsenz-Workshop »Digitaler Zwilling: Der Weg zur unkomplizierten Umsetzung in der Produktion« am 26. Mai 2023 von 9:30 bis 17:00 Uhr erklären Forschende des Fraunhofer IPA, was hinter dem Konzept des digitalen Zwillings und der AAS steckt und wie man von der Theorie zur Implementierung im eigenen Unternehmen kommt.
-
Von 23.05.2023 13:30 bis 23.05.2023 17:30Ort: Vaduzer Saal, 9490 - Vaduz, LI
Kategorien: Fachveranstaltungen, SeminareDie Konferenz für digitale Entscheider Dienstag, 23. Mai, Vaduzer Saal in Vaduz. -
Von 23.05.2023 08:00 bis 23.05.2023 09:30Ort: OST Otschweizer Fachhochschule, Gebäude 3, 1. Stock, Raum 3.109
Kategorien: VeranstaltungsreihenIn einem Impulsvortrag erhalten Sie einen Überblick über die Möglichkeiten und typische Vorgehensweisen, wie die erfolgreiche Nutzung von SC-Daten umgesetzt werden kann. -
Von 15.05.2023 10:00 bis 15.05.2023 17:00Ort: IHK Hochrhein-Bodensee
Kategorien: SeminareCyberattacken können jeden treffen: Die Universität Gießen war im Dezember 2020 lahmgelegt, die Fränkischen Rohrwerke im Frühjahr 2021, die DIHK im Herbst 2022. Wenn sich keine E-Mail verschicken lässt, der Online-Auftritt nicht funktioniert, die Telefonanlage schweigt oder Schließsysteme unbrauchbar werden – „ist es zu spät, um vorzusorgen“, sagt Sunita Patel, Referentin Innovation und Technologie der IHK Hochrhein-Bodensee. -
Von 12.05.2023 10:00 bis 12.05.2023 11:00Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: FachveranstaltungenDie Industrieinitiative Manufacturing-X hat den Aufbau des offenen, dezentralen und kollaborativen Datenraums für Industrie 4.0 zum Ziel. Am 12. Mai haben Sie die Möglichkeit, sich bereits vorab zu Zielstellung und Inhalt der geplanten Förderrichtlinie zu informieren. -
Von 11.05.2023 09:00 bis 11.05.2023 10:30Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: Workshops, WebinarEin Webinar über die Bewältigung von Herausforderungen und Hindernissen bei der Einführung digitaler Dienstleistungen. -
Von 08.05.2023 17:00 bis 08.05.2023 21:00Ort: farm - Konstanzer Innovationsareal
Kategorien: WorkshopsNachhaltigkeit kann dazu beitragen, neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen, das Risikomanagement zu verbessern und den Wettbewerbsvorteil zu erhöhen, kurzum: Nachhaltigkeit ist der Innovationstreiber der kommenden Jahre.
Showing 20 out of 911 events
Weitere Veranstaltungen 911 436 events90955b8389aae93c94e579bdf7c819e0