LISTE
- September 2023
-
Von 27.09.2023 09:00 bis 27.09.2023 17:30Ort: Hybrid: online oder Vorort
Kategorien: Seminare, WorkshopsApply the learnings to business realities for immediate acceleration of innovation - horizontally, vertically or both. -
Von 29.09.2023 09:00 bis 29.09.2023 17:00Ort: bwcon GmbH
Kategorien: VeranstaltungsreihenWeb 3.0 – das neue Internet oder nur ein Hype? Eine Woche lang geht bwcon mit seinem Partner Swiss Business Hub Germany der neuen Generation des World Wide Web auf den Grund. - Oktober 2023
-
Am 12.10.2023Ort: Büro WISTO
Kategorien: FachveranstaltungenPatentanwalt Dr. Ralf Hofmann oder Dr. Thomas Fechner informieren Sie bei unserem monatlichen Patentsprechtag in einem persönlichen Gespräch kostenlos über Patent-, Marken-, Gebrauchs- und Musterwesen. -
Von 31.10.2023 14:30 bis 31.10.2023 17:30Ort: Oerlikon Surface AG
Kategorien: FachveranstaltungenAm Dienstag, 31. Oktober 2023, ab 14.30 Uhr findet der Innovation Day statt. Die Teilnehmenden erhalten an dieser knapp halbtägigen Veranstaltung die exklusive Möglichkeit, ausgewählte Innovationstreiber und Startups kennenzulernen und mehr über ihre Lösungen zu erfahren. - November 2023
-
Von 15.11.2023 13:00 bis 15.11.2023 21:00Ort: LB-Bank, Stuttgart
Kategorien: VeranstaltungsreihenBeim Hightech Summit treffen sich jedes Jahr Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger der IT- und Digitalisierungsbranche aus ganz Baden-Württemberg. -
Von 16.11.2023 19:00 bis 16.11.2023 21:30Ort: kultBOX
Kategorien: FachveranstaltungenDie Allgäuer Gründerbühne ist das Event-Highlight der Gründerszene im Allgäu und die große Bühne für Startups aus der Region. -
Von 20.11.2023 09:00 bis 21.11.2023 19:00Ort: Technisches Museum Wien
Kategorien: FachveranstaltungenDie Digital Days 2023 finden am 20. und 21. November 2023 im Technischen Museum Wien statt. -
Am 30.11.2023Das Innovationsforum Ernährungswirtschaft fördert den Wissens- und Technologietransfers in Tänikon zugunsten der ganzen Wertschöpfungskette von Lebensmitteln. Die Tagung richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter aus Forschung, Industrie, Gewerbe, Dienstleistung, Landwirtschaft, Politik und Verwaltung sowie allgemein an Land- und Ernährungswirtschaft Interessierte.