DER SPIEGEL live an der Zeppelin Universität | Andreas Wirsching & Martin Doerry

Von 27.04.2017 19:00 bis 27.04.2017 21:00
Veranstalter: Bodenseezentrum Innovation 4.0

Kategorien: Vorträge
Schlagworte: Populismus, Journalismus
Views: 604

US-Präsident Donald Trump schockiert die Welt: Er attackiert die Justiz und die freie Presse, brüskiert Nachbarn und ethnische Minderheiten. Aber auch in Europa breitet sich der neue Populismus aus: Parteien wie die AfD in Deutschland, der Front National in Frankreich und die niederländische Freiheitspartei des Geert Wilders predigen einen radikalen Nationalismus. Gab es das alles nicht schon einmal, damals in den dreißiger Jahren in Europa? Wie gefährdet sind die parlamentarischen Demokratien heute? Was können wir aus dem Versagen der europäischen Eliten im Kampf gegen den Faschismus lernen?

Darüber diskutiert der Direktor des Instituts für Zeitgeschichte in München und Berlin, Professor Andreas Wirsching, mit der ZU Studentin, Katharina Koerth, dem ZU Student Sebastian Pieper und mit SPIEGEL - Autor Martin Doerry.



BODENSEEZENTRUM
INNOVATION 4.0


FILTER

KONTAKT

NEWSLETTER

Kontakt zu Alexandra Boger

Alexandra Boger

Netzwerkleitung
Telefon: +49 7531 206-520
E-Mail: a.boger@htwg-konstanz.de

NEWSLETTER

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, um regelmäßig den Newsletter des BZI 4.0 zu empfangen: