Gebäude 4.0

Von 24.10.2016 16:00 bis 24.10.2016 19:00
Veranstalter: Lara Beck
Views: 1144

Intelligente Gebäude sollen uns in Zukunft das Wohnen und Arbeiten erleichtern, Energieflüsse optimieren und als Energielieferanten sogar zur Mobilität beitragen. Grundlage dafür sind komplexe Steuerungssysteme und modernste Kommunikationsinfrastruktur.

An der Sonderveranstaltung zeigt Christian Baumann von der KellerKom AG, Dübendorf, die Möglichkeiten der Gebäudeautomation auf, die seine Firma unter anderem im AFG Corporate Center anwendet. Intelligente Systeme sind auch für die Gewinnung erneuerbarer Energien, ihren Transport und ihre Speicherung nötig. Das verdeutlicht Urs Elber, der sich an der Empa und am Paul Scherrer Institut mit Energiesystemen befasst. Damit Systeme mit einander kommunizieren können, braucht es eine moderne Netzinfrastruktur. René Gaus, in der EKT AG verantwortlich für den Bereich der Netze, erklärt, wie sich die regionalen und kommunalen Netzinfrastrukturen im Thurgau dieser Herausforderung stellen können.

Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit für Fragen und Diskussion. Und beim abschliessenden Apèro kann das Networking ausgiebig gepflegt werden.



BODENSEEZENTRUM
INNOVATION 4.0


FILTER

KONTAKT

NEWSLETTER

Kontakt zu Alexandra Boger

Alexandra Boger

Netzwerkleitung
Tel: +49 7531 206-520
E-Mail: a.boger@htwg-konstanz.de

Kontakt zu Angelika Riebe

Angelika Riebe

Projektmanagerin
Tel: +49 7531 206-782
E-Mail: angelika.riebe@htwg-konstanz.de

Kontakt zu Andrea Ammermann

Andrea Ammermann

Projektmanagerin EDIH
Tel: +49 7531 206 182
E-Mail: andrea.ammermann@htwg-konstanz.de

NEWSLETTER

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, um regelmäßig den Newsletter des BZI 4.0 zu empfangen: