Bewerben Sie sich im Referat für Forschung und Transfer der HTWG Konstanz, als Sachbearbeiter*in (50%).
Stellenausschreibung
An der HTWG Konstanz, einer modernen Hochschule mit rund 4.800 Studierenden, ist im Referat Forschung und Transfer zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen:
Sachbearbeiter*in für das Referat Forschung und Transfer (50%)
(Kennzahl 2-24022)
Die Beschäftigung ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 6 TV-L, die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Das Referat Forschung und Transfer der HTWG unterstützt forschende Professor*innen in allen Angelegenheiten der Forschungsplanung, -förderung und administrativen Abwicklung der Forschungsprojekte. Im Wissens- und Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft erstellt das Referat Kalkulationen und Angebote, verhandelt Kooperationsverträge, stellt Rechnungen und betreibt die Verwertung gewerblicher Schutzrechte (Patent- und Lizenzmanagement).
Ihre Aufgaben:
- Rechnungserstellung und -überwachung im privatwirtschaftlichen Bereich, also bei Kooperationen mit Unternehmen, Hochschulen und Verwaltungen
- Angebotserstellung im privatwirtschaftlichen Bereich auf Basis der Informationsbereitstellung durch die jeweiligen Projektleiter*innen (Vorkalkulation)
- Ansprechperson für Projektleiter*innen und Kooperationspartner
- Allgemeine Sekretariats-, Verwaltungs- und Unterstützungsaufgaben des Referats
Wir suchen eine engagierte, kommunikationsstarke Persönlichkeit mit ausgeprägten organisatorischen Fähigkeiten und Freude am Arbeiten in einer Hochschulumgebung. Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich, sind sicher im Umgang mit EDV-Systemen / Datenbanken und den üblichen Büroanwendungen. Weiter bringen Sie die Bereitschaft und die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten mit. Gute Rechtschreibkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabenumfeld in einem motivierten und aufgeschlossenen Team, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Zusatzrente nach VBL, einen Zuschuss zum Job-Ticket Baden- Württemberg, sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Hochschule Konstanz ist bestrebt, den Anteil an Mitarbeiterinnen zu erhöhen und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte unter Angabe der Kennzahl bis zum 10.11.2023 an die Abteilung Personal der HTWG Konstanz, Alfred-Wachtel-Str. 8, 78462 Konstanz oder bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Alexandra Boger: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!