Mit der Digitalisierungsprämie Plus fördert das Land Baden-Württemberg Digitalisierungsprojekte sowie Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Sicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).

IHK Baden-Württemberg

 

 

 

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und die L-Bank unterstützen Sie als mittelständisches Unternehmen bei der Finanzierung betrieblicher Vorhaben zur Digitalisierung. Hierzu gehören die Einführung neuer digitaler Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) für Produkte, Dienstleistungen, Prozesse, Verbesserung der IKT-Sicherheit sowie Künstliche-Intelligenz-Anwendungen.

Die Digitalisierungsprämie Plus steht weiterhin als reiner Zuschuss (ohne Darlehen) sowie als Tilgungszuschuss in Kombination mit einem Förderdarlehen der L-Bank zur Verfügung.
Unterstützt werden jetzt bei der Zuschussvariante Vorhaben mit einem Kostenvolumen zwischen 5.000 Euro und 25.000 Euro, bei der Darlehnsvariante Projekte mit einem Kostenvolumen zwischen 5.000 Euro und 100.000 Euro.

Der Zuschuss (Zuschussvariante) bzw. Tilgungszuschuss (Darlehensvariante) ist abhängig von der Höhe des Investitionsbetrags bzw. vom Bruttodarlehensbetrages.

Weitere Informationen zur Digitalisierungsprämie finden Sie hier...

 

KONTAKT

NEWSLETTER

Kontakt zu Alexandra Boger

Alexandra Boger

Netzwerkleitung
Telefon: +49 7531 206-520
E-Mail: a.boger@htwg-konstanz.de

NEWSLETTER

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, um regelmäßig den Newsletter des BZI 4.0 zu empfangen: