NEUIGKEITEN
Legal Tech Day 2023: "Legal Tech in der Unternehmenspraxis"
24.03.2023

Der Studiengang Wirtschaftsrecht der HTWG Konstanz veranstaltet am 26.05.2023 den 4. Konstanz "Legal Tech Day".
Weiterlesen ...
Kampagne hilft Unternehmen bei Umsetzung des Green Deal
20.03.2023

Die Europäische Union hat mit dem Green Deal einen Plan vorgelegt, wie Europa bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden soll.
Weiterlesen ...
Digital Summit Liechtenstein 2023
20.03.2023

Die Konferenz für digitale Entscheider am Dienstag, 23. Mai im Vaduzer Saal in Vaduz.
Weiterlesen ...
Technologietransfer-Programm Leichtbau - Mehr Mittel für 2023
15.03.2023

Technologietransfer-Programm Leichtbau fördert über Zuschüsse den branchen- und materialübergreifenden Wissens- und Technologietransfer.
Weiterlesen ...
Digitalisierungsprämie Plus Baden-Württemberg: Neue Förderkonditionen seit März 2023!
15.03.2023

Mit der Digitalisierungsprämie Plus fördert das Land Baden-Württemberg Digitalisierungsprojekte sowie Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Sicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).
Weiterlesen ...BZI 4.0 VERANSTALTUNGEN
-
Von 06.10.2016 17:00 bis 06.10.2016 20:00Ort: Kreuzlingen
Kategorien: VorträgeSeit 2011 führt die Industrie- und Handelskammer einen regionalen Herbstanlass durch. In diesem Jahr findet er zusammen mit der AGV Kreuzlingen statt. Im Mittelpunkt steht das Referat von Philipp Ries, Industry Leader Google Schweiz, zum Thema: "Innovation & Internationalisierung über digitale Kanäle". Anschliessend folgt ein Podiumsgespräch zu "Chancen und Herausforderung der Digitalisierung" mit Filip P. Schwarz, CEO Ifolor AG, Kreuzlingen, Georg Ziegler, Director Content, HolidayCheck AG, Bottighofen und Christian Neuweiler, Präsident IHK Thurgau. -
Von 17.10.2016 14:00 bis 17.10.2016 17:00Ort: Weingarten
Kategorien: Workshops, VorträgeIn dieser Veranstaltung bietet die IHK Ihnen einen kompakten Überblick über Möglichkeiten, wie gerade kleinere Unternehmen verschiedene Methoden des Innovationsmanagements praktisch umsetzen können. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf konkreten Hilfsmitteln und Methoden. Nach einer Einführung in die verschiedenen Konzepte und Instrumente werden diese anhand eines Beispiels in einem moderierten Workshop angewendet. -
Von 24.10.2016 16:00 bis 24.10.2016 19:00Ort: A F G C O R P O R A T E C E N T E R
Kategorien: Fachveranstaltungen, VorträgeDigitalisierung, Automation und moderne Netzinfrastruktur ermöglichen smarte Lösungen für Bauten. -
Von 16.11.2016 19:00 bis 16.11.2016 22:00Ort: Foyer des Competence Center Rheintal
Kategorien: VorträgeSpinnenseide gilt als ‘Heiliger Gral‘ der Materialwissenschaften. Sie ist extrem reißfest, hypoallergen, entzündungshemmend und wundheilungsfördernd. Prof. Dr. Thomas Scheibel von der Universität Bayreuth berichtet bei der 41. Innovation(night am 16. November über die Potentiale von Spinnenseide in den unterschiedlichsten Branchen und wie es ein Unternehmen aus Bayern geschafft hat, sie im Labor herzustellen. -
Von 23.11.2016 13:15 bis 23.11.2016 19:00Ort: Ermatingen
Kategorien: VorträgeBusiness Knigge ist im Trend. Business Knigge ist in. Aber was ist eigentlich ein moderner Business Knigge? Immer noch sehen viele Menschen im „ Knigge“ ein Regelwerk, das mit klar definierten Umgangsformen helfen soll, Fettnäpfchen zu vermeiden. Und ja, das ist grundsätzlich nicht verkehrt. Aber viel mehr ist der moderne Business Knigge durch wertschätzendes, freundliches Handeln geprägt. Denn es geht beim modernen Business Knigge stets darum, beim Gegenüber über sein Aussehen, über seine Kommunikation und über sein Verhalten in der jeweiligen individuellen Situation auf authentische Weise gut anzukommen. Ist es nun im Geschäftsleben einfacher oder schwieriger geworden, bei Kunden, Partnern und Mitarbeitern gut anzukommen? Dieser Frage möchte die IHK Thurgau im Business Knigge 2.0 Update nachgehen. -
Am 12.12.2016Die Veranstaltung wird den Rahmen bilden, um die breite Öffentlichkeit über die Aktivitäten der Plattform Industrie 4.0 zu informieren.
-
Von 09.03.2017 16:00 bis 09.03.2017 20:00Ort: Konferenz-Zentrum West, Messe Friedrichshafen
Kategorien: VorträgeLaut verschiedenen Studien wird der Marktanteil von 3D-Drucktechnologien in den kommenden Jahren massiv wachsen. Die rasante Entwicklung der additiven Fertigungstechnologien führen in immer stärkerem Maß zu Veränderungen in Bezug auf Produktanforderungen, Prozessabläufe und in vielen Fällen auch auf die Geschäftsmodelle von klein- und mittelständischen Unternehmen des produzierenden Sektors. -
Von 27.04.2017 13:30 bis 27.04.2017 16:15
-
Von 27.04.2017 19:00 bis 27.04.2017 21:00
Kategorien: Vorträge"Was die Populisten so gefährlich macht" - Prof. Andreas Wirsching, Direktor des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin im Gespräch mit SPIEGEL-Autor Martin Doerry und den Studenten Katharina Koerth und Sebastian Pieper. -
Von 09.05.2017 16:00 bis 09.05.2017 18:30Ort: Bachmann electronic GmbH
Kategorien: Fachveranstaltungen, Workshops, Vorträge, BesichtigungThema dieser Veranstaltung: Software-Sicherheit im Industrie-Umfeld: Entwicklungen und Herausforderungen -
Von 13.05.2017 17:00 bis 14.05.2017 00:00Ort: Konstanz
Kategorien: Workshops, Vorträge, BesichtigungDie 4. Konstanzer Lange Nacht der Wissenschaft findet am Samstag, den 13. Mai 2017, unter dem Motto "Wissenschaft bewegt." statt. Der Startschuss fällt um 17 Uhr - bis 22 Uhr läuft an verschiedenen Standorten parallel Programm, bevor ab 22 Uhr das gemeinsame Abschlussfest auf der Blumeninsel Mainau steigt. -
Von 15.05.2017 15:30 bis 15.05.2017 17:00Ort: DHBW Ravensburg Campus Friedrichshafen, Raum 222
Kategorien: Fachveranstaltungen, VorträgeKooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sind klare Win-Win-Situationen, die spürbare ökonomische Effekte für beide Seiten - und für die Region - bringen können. Das IWT lädt ein, Einblick in die Campusaktivitäten im Bereich Technologietransfer zu nehmen. -
Von 18.05.2017 18:00 bis 18.05.2017 22:00Ort: Schwäbisch Media
Kategorien: Veranstaltungsreihen, VorträgeThema dieser Veranstaltung: Personalsuche 4.0 - Allgemeine Trends und Bewerberverhalten Referent: Peter Bender, Personalleiter bei Schwäbisch Media -
Von 30.05.2017 09:30 bis 31.05.2017 16:00Ort: ICS Landesmesse Stuttgart
Kategorien: Fachveranstaltungen, Vorträge, KonferenzenKonferenz, Geschäftsanbahnung im In- und Ausland sowie Investitionsmöglichkeiten - Der erstmals zweitägige Technologietag Hybrider Leichtbau 2017 wartet mit noch mehr Nutzen für Anwender und Experten auf. -
Von 13.06.2017 18:00 bis 13.06.2017 22:00
Kategorien: Seminare, Veranstaltungsreihen, VorträgeThema dieser Veranstaltung: Risikomanagement in der Lieferkette - Verpflichtung oder Wettbewerbsvorteil? Referent: Dipl. Wirt.-Ing. (FH) Michael Mayer, PhD-Student Bournemouth University, Inhaber RMB-Unternehmensberatung -
Von 27.06.2017 08:00 bis 28.06.2017 18:00Ort: Festspielhaus Bregenz
Kategorien: Messen, Fachveranstaltungen, Workshops, Vorträge, KonferenzenDie führende europäische Lichttechnologiekonferenz mit Schwerpunkten in den Bereichen Connected Lighting and Internet of Things, Lighting Quality, LEDification and Miniaturisierung -
Von 29.06.2017 09:00 bis 29.06.2017 16:30Ort: Technopark Zürich
Kategorien: Fachveranstaltungen, VorträgeBereits zum 4. Mal bietet der Swiss Mechatronics Day eine hervorragende Gelegenheit Innovationen der Mechatronik hautnah zu erleben. Das Konzept verbindet Keynotes externer Experten mit ausgewählten Vorträgen unserer Mitglieder und einer Fachausstellung von Anbietern aus (fast) allen Bereichen der Mechatronik-Branche. -
Von 04.07.2017 09:00 bis 05.07.2017 17:00
Kategorien: Fachveranstaltungen, Seminare, Workshops, VorträgeWas ist eigentlich Systems Engineering und was bedeutet es ein komplexes System zu entwerfen? Referent: Dipl.-Ing. Jürgen Fleischer, Dozent Mechatronik -
Von 04.07.2017 18:00 bis 04.07.2017 22:00
Kategorien: Seminare, Veranstaltungsreihen, VorträgeThema dieser Veranstaltung: Gravitationswellen und die Raumflug-Mission "LISA Technology Package" Referent: Dr. Rüdiger Gerndt, Airbus DS GmbH -
Von 06.07.2017 17:30 bis 06.07.2017 22:00
Kategorien: VorträgeThema dieses Vortrags: Innovation - nur was für die Großen? Grundlagen der Innovation in kleinen und mittleren Unternehmen. Referentin: Lisa Bredel, Innovationsmanagerin, #bodenseeinnovativ
Showing 20 out of 197 events
Weitere Veranstaltungen 197 1175 events97ec7a18713e9ddf6c9e19b640ade1a1