NEUIGKEITEN
Legal Tech Day 2023: "Legal Tech in der Unternehmenspraxis"
24.03.2023

Der Studiengang Wirtschaftsrecht der HTWG Konstanz veranstaltet am 26.05.2023 den 4. Konstanz "Legal Tech Day".
Weiterlesen ...
Kampagne hilft Unternehmen bei Umsetzung des Green Deal
20.03.2023

Die Europäische Union hat mit dem Green Deal einen Plan vorgelegt, wie Europa bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden soll.
Weiterlesen ...
Digital Summit Liechtenstein 2023
20.03.2023

Die Konferenz für digitale Entscheider am Dienstag, 23. Mai im Vaduzer Saal in Vaduz.
Weiterlesen ...
Technologietransfer-Programm Leichtbau - Mehr Mittel für 2023
15.03.2023

Technologietransfer-Programm Leichtbau fördert über Zuschüsse den branchen- und materialübergreifenden Wissens- und Technologietransfer.
Weiterlesen ...
Digitalisierungsprämie Plus Baden-Württemberg: Neue Förderkonditionen seit März 2023!
15.03.2023

Mit der Digitalisierungsprämie Plus fördert das Land Baden-Württemberg Digitalisierungsprojekte sowie Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Sicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).
Weiterlesen ...BZI 4.0 VERANSTALTUNGEN
-
Von 17.10.2016 14:00 bis 17.10.2016 17:00Ort: Weingarten
Kategorien: Workshops, VorträgeIn dieser Veranstaltung bietet die IHK Ihnen einen kompakten Überblick über Möglichkeiten, wie gerade kleinere Unternehmen verschiedene Methoden des Innovationsmanagements praktisch umsetzen können. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf konkreten Hilfsmitteln und Methoden. Nach einer Einführung in die verschiedenen Konzepte und Instrumente werden diese anhand eines Beispiels in einem moderierten Workshop angewendet. -
Von 09.05.2017 16:00 bis 09.05.2017 18:30Ort: Bachmann electronic GmbH
Kategorien: Fachveranstaltungen, Workshops, Vorträge, BesichtigungThema dieser Veranstaltung: Software-Sicherheit im Industrie-Umfeld: Entwicklungen und Herausforderungen -
Von 10.05.2017 09:00 bis 11.05.2017 17:00Praxisorientierter Intensiv-Workshop: Wie können Unternehmen ihre Geschäftsmodelle anpassen um die Potenziale der Digitalisierung voll auszuschöpfen? Referent: Dr. Daniel Schallmo, Leiter des Instituts für Business Model Innovation und Professor an der Hochschule Ulm
-
Von 11.05.2017 09:00 bis 11.05.2017 13:00Ort: FHS St. Gallen, Raum 0127
Kategorien: WorkshopsZiel des Workshops ist es zum einen Erfolgsgeschichten rund um Digitalisierungsprojekte in der hiesigen Industrie zu erzählen und zum anderen pragmatische Anleitungen und Denkanstösse zu konkreten Fragestellungen und Umsetzungen zu geben. -
Von 13.05.2017 17:00 bis 14.05.2017 00:00Ort: Konstanz
Kategorien: Workshops, Vorträge, BesichtigungDie 4. Konstanzer Lange Nacht der Wissenschaft findet am Samstag, den 13. Mai 2017, unter dem Motto "Wissenschaft bewegt." statt. Der Startschuss fällt um 17 Uhr - bis 22 Uhr läuft an verschiedenen Standorten parallel Programm, bevor ab 22 Uhr das gemeinsame Abschlussfest auf der Blumeninsel Mainau steigt. -
Von 27.06.2017 08:00 bis 28.06.2017 18:00Ort: Festspielhaus Bregenz
Kategorien: Messen, Fachveranstaltungen, Workshops, Vorträge, KonferenzenDie führende europäische Lichttechnologiekonferenz mit Schwerpunkten in den Bereichen Connected Lighting and Internet of Things, Lighting Quality, LEDification and Miniaturisierung -
Von 04.07.2017 09:00 bis 05.07.2017 17:00
Kategorien: Fachveranstaltungen, Seminare, Workshops, VorträgeWas ist eigentlich Systems Engineering und was bedeutet es ein komplexes System zu entwerfen? Referent: Dipl.-Ing. Jürgen Fleischer, Dozent Mechatronik -
Von 12.09.2017 10:30 bis 12.09.2017 18:00Ort: Microsoft Deutschland Zentrale
Kategorien: Fachveranstaltungen, Workshops, Vorträge, KonferenzenAuf der Digital Office Conference (DOC) erfahren die Teilnehmer, wie das digitale Büro das tägliche Business mittelständischer Unternehmen erfolgreich unterstützen kann. Neben dem ganztägigen Vortragsprogramm können Sie dazu vier Themeninseln ansteuern und sich dort mit Experten zur Digitalisierung von Arbeitsplatz, Kundenkommunikation, Verwaltung und Distributionsprozessen austauschen. -
Von 12.09.2017 17:30 bis 12.09.2017 20:00Ort: Weingut Burkhart in Weinfelden
Kategorien: Fachveranstaltungen, Seminare, Workshops, VorträgeDas Thurgauer Technologieforum lanciert diesen Herbst zwei neue Angebote für KMU im Bereich der Innovationsförderung. Eine Serie von Innovationsimpulsen und Innovationswerkstätten sensibilisiert Unternehmer und Entscheidungsträger auf einfache Art für Innovationsthemen. Es werden Methoden und Werkzeuge vorgestellt und die Verwertbarkeit von Kreativität thematisiert. -
Von 20.09.2017 09:00 bis 21.09.2017 17:00
Kategorien: Fachveranstaltungen, Seminare, WorkshopsDie Potenziale einer schlanken Produktion werden demonstriert, indem ausgehend von einem definierten Ist-Zustand systematisch mit Hilfe von Lean Management Prinzipien durch die Teilnehmer neue und effizientere Zustände in der Planspiel-Produktion geschaffen werden. Durch die Teilnahme an den Workshops erlangen die Teilnehmer das Wissen, wesentliche Verbesserungspotentiale in Ihrem Unternehmen zu erkennen und umzusetzen. -
Am 22.09.2017Ort: Lilienberg Unternehmerforum
Kategorien: Fachveranstaltungen, Seminare, Workshops, VorträgeDer Workshop richtet sich speziell an Mitarbeitende in KMU, die sich mit dem Thema intensiver beschäftigen wollen und praktische Anleitungen zur Umsetzung suchen. -
Von 25.09.2017 09:00 bis 27.09.2017 17:00
Kategorien: Fachveranstaltungen, Seminare, WorkshopsGrundlage optimaler Fabrikstrukturen ist eine systematische Planung. Dabei sind die vielfältigen Anforderungen aller betroffener Bereiche und Abteilungen frühestmöglich abzustimmen. Ein klarer Planungsprozess, effiziente Methoden, eine abgestimmte Planungsorganisation und Einsatz wirksamer Hilfsmittel liefern dabei die optimalen Ergebnisse. Umsetzbar in allen Unternehmensgrößen und sowohl bei Neu-, Erweiterungs- oder Restrukturierungsplanungen. Der Workshop liefert das notwendige Know-how für die schnelle Umsetzung in Projekten im Unternehmen. Vielzählige Fallbeispiele und Übungen veranschaulichen die Vorgehensweisen und Methoden. -
Von 26.09.2017 09:00 bis 27.09.2017 16:30Erfolgreiches Networking - Neue Kunden/Partner durch Netzwerken mit System Trainerin: Dr. Magda Bleckmann
-
Von 04.10.2017 09:00 bis 04.10.2017 17:00Ort: Lilienberg Unternehmerforum
Kategorien: Fachveranstaltungen, Seminare, Workshops, VorträgeDer Workshop richtet sich speziell an Mitarbeiter in KMU, die sich mit der technischen Realisierung des Themas intensiver beschäftigen wollen. -
Von 09.10.2017 09:00 bis 10.10.2017 17:00
Kategorien: Fachveranstaltungen, Seminare, WorkshopsLean Production ist eine etablierte Methodik in der Produktion zur Steigerung der Effektivität und Effizienz. Ihre Produktion ist bereits schlank und Ihre Prozesse robust! Was bringt Industrie 4.0 dann noch zusätzlich? Im Workshop werden Wege diskutiert, um Effektivität und Effizienz mit Hilfe einer passenden Automatisierungstechnik weiter zu erhöhen und Mehrwerte zu schaffen. -
Von 12.10.2017 09:00 bis 13.10.2017 17:00
Kategorien: Fachveranstaltungen, Seminare, WorkshopsDer japanische Ausdruck Heijunka bedeutet übersetzt eine Nivellierung und Glättung in Bezug auf das Produktionsvolumen und den Produktionsmix. Heijunka ist ein Konzept zur Beherrschung der schwankenden Nachfrage nach einzelnen Produkten und Produktvarianten, die auf den gleichen Anlagen hergestellt werden. Die Nivellierung und Glättung der Produktion ist entscheidend für die Vermeidung von Mura und infolgedessen auch für die Beseitigung von Muri und Muda. Eine möglichst gleichmäßige Produktion ist eine Voraussetzung für konstant hohe Qualität, die Standardisierung von Abläufen und die Implementierung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. Heijunka ist ein zentraler Bestandteil des Toyota-Produktionssystems (TPS) und damit auch der Lean Production. Insbesondere angesichts der zunehmenden Variantenvielfalt wird dieses noch relativ ungeläufige Prinzip zukünftig von entscheidender Bedeutung sein. -
Von 13.10.2017 09:30 bis 13.10.2017 17:30
Kategorien: Fachveranstaltungen, Seminare, WorkshopsIn dem Workshop „Industrie 4.0 meets Design Thinking“ des Instituts für Strategische Innovation und Technologiemanagement (IST) und der Veränderungsintelligenz Service GmbH erfahren Sie, was hinter dem Begriff Industrie 4.0 steckt, welche Chancen und Risiken entstehen, welche Herausforderungen sich für Unternehmen dahinter verbergen und was zu tun ist, um sich diesen Herausforderungen früh genug zu stellen. Dabei lernen Sie Design Thinking als eine sehr wirkungsvolle Methode für innovatives und kundenzentriertes Arbeiten kennen. -
Von 18.10.2017 17:30 bis 18.10.2017 20:00Ort: KNIME GmbH
Kategorien: Fachveranstaltungen, Workshops, VorträgeWie strukturiere und sichere ich meine sensiblen Unternehmensdaten? Welche Standards gibt es und wie sicher sind Cloud-Systeme? Diese und weitere aktuelle Fragen rund um das Thema Datensicherheit beantwortet die BioLAGO Academy. -
Von 26.10.2017 09:00 bis 27.10.2017 17:30Ort: Der Veranstaltungsraum wird Ihnen noch bekannt gegeben
Kategorien: Fachveranstaltungen, Seminare, Workshops, VorträgeDie IT spielt in Zeiten der Digitalisierung eine wichtige Rolle für die Positionierung von Unternehmen im Wettbewerb. Voraussetzung für die Hebung dieses Potenzials ist die Abstimmung von Unternehmens- und IT-Strategie. Diese Abstimmung kann nur erfolgreich sein, wenn die Führungskräfte auf der Fachseite Kenntnisse über die grundlegenden strategischen Entscheidungen auf der IT-Seite haben, da sie diese häufig durch ihr Handeln mitbestimmen. -
Von 26.10.2017 09:30 bis 26.10.2017 17:30
Kategorien: Fachveranstaltungen, Seminare, WorkshopsIn dem Workshop „Industrie 4.0 meets Design Thinking“ des Instituts für Strategische Innovation und Technologiemanagement (IST) und der Veränderungsintelligenz Service GmbH erfahren Sie, was hinter dem Begriff Industrie 4.0 steckt, welche Chancen und Risiken entstehen, welche Herausforderungen sich für Unternehmen dahinter verbergen und was zu tun ist, um sich diesen Herausforderungen früh genug zu stellen. Dabei lernen Sie Design Thinking als eine sehr wirkungsvolle Methode für innovatives und kundenzentriertes Arbeiten kennen.
Showing 20 out of 241 events
Weitere Veranstaltungen 241 1175 events59e36449f7eab3bd2dce77dfd3696cf7