NEUIGKEITEN
Legal Tech Day 2023: "Legal Tech in der Unternehmenspraxis"
24.03.2023

Der Studiengang Wirtschaftsrecht der HTWG Konstanz veranstaltet am 26.05.2023 den 4. Konstanz "Legal Tech Day".
Weiterlesen ...
Kampagne hilft Unternehmen bei Umsetzung des Green Deal
20.03.2023

Die Europäische Union hat mit dem Green Deal einen Plan vorgelegt, wie Europa bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden soll.
Weiterlesen ...
Digital Summit Liechtenstein 2023
20.03.2023

Die Konferenz für digitale Entscheider am Dienstag, 23. Mai im Vaduzer Saal in Vaduz.
Weiterlesen ...
Technologietransfer-Programm Leichtbau - Mehr Mittel für 2023
15.03.2023

Technologietransfer-Programm Leichtbau fördert über Zuschüsse den branchen- und materialübergreifenden Wissens- und Technologietransfer.
Weiterlesen ...
Digitalisierungsprämie Plus Baden-Württemberg: Neue Förderkonditionen seit März 2023!
15.03.2023

Mit der Digitalisierungsprämie Plus fördert das Land Baden-Württemberg Digitalisierungsprojekte sowie Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Sicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).
Weiterlesen ...BZI 4.0 VERANSTALTUNGEN
-
Von 25.08.2017 08:00 bis 25.08.2017 17:00Ort: Olma Halle 2.1 St.Gallen
Kategorien: Fachveranstaltungen, Vorträge, GipfelUnter dem Titel «Erhöhung der Innovationskraft – Marktchancen für KMU» nimmt sich das Ostschweizer Technologiesymposium OTS am Freitag, 25. August 2017 dieses Themas zusammen mit kompetenten Referenten an. -
Am 22.09.2017Ort: Lilienberg Unternehmerforum
Kategorien: Fachveranstaltungen, Seminare, Workshops, VorträgeDer Workshop richtet sich speziell an Mitarbeitende in KMU, die sich mit dem Thema intensiver beschäftigen wollen und praktische Anleitungen zur Umsetzung suchen. -
Von 04.10.2017 09:00 bis 04.10.2017 17:00Ort: Lilienberg Unternehmerforum
Kategorien: Fachveranstaltungen, Seminare, Workshops, VorträgeDer Workshop richtet sich speziell an Mitarbeiter in KMU, die sich mit der technischen Realisierung des Themas intensiver beschäftigen wollen. -
Am 02.11.2017Ort: Veranstaltungszentrum SAL (Saal am Lindaplatz), Schaan
Kategorien: Workshops, Vorträge, KonferenzenDer Investor Summit Liechtenstein vernetzt Start-ups und KMU auf Kapitalsuche mit hochkarätigen Investoren und Entscheidungsträgern. Im Zentrum der Veranstaltung stehen die Unternehmenspräsentationen. Kapitalsuchende Start-ups und wachstumsorientierte KMU erhalten die Möglichkeit, sich vor dem hochkarätigen Publikum vorzustellen und interessante Kontakte zu knüpfen. Entscheidungsträger und Investoren erhalten dadurch die Möglichkeit, in kürzester Zeit verschiedenste interessante Investitionsmöglichkeiten kennenzulernen. -
Von 25.04.2018 18:00 bis 25.04.2018 21:00Die Veranstaltung gehört zu einer Reihe von Events des Projekts „Bodenseemittelstand 4.0“, bei denen es darum geht, die KMUs rund um den Bodensee bei der digitalen Transformation zu begleiten und gleichzeitig mit den digitalen Akteuren der Vierländerregion zu vernetzen.
-
Von 21.06.2018 13:55 bis 21.06.2018 15:55Ort: Ibis-Hotel
Kategorien: Fachveranstaltungen, Seminare, Workshops, VorträgeFit für EU-Anträge zu Forschung und Innovation: Habt ihr schon vom europäischen Förderprogramm "KMU-Instrument" gehört? Es unterstützt den Prozess von der innovativen Idee zum marktreifen Produkt indem Fördermittel und Expertise bereitgestellt werden, auch für Start-ups ist die Antragstellung möglich. -
Von 26.06.2018 14:00 bis 26.06.2018 19:00Ort: Denkfabrik Lindau
Kategorien: Fachveranstaltungen, Seminare, Workshops, VorträgeDie kostenfreie Veranstaltung der Partner Allgäu Digital, Landkreis Lindau (Bodensee) und cyberLAGO e.V. stellt digitale Lösungen anhand konkreter Anwendungsbeispiele in den Fokus und richtet sich an klein- und mittelständische Unternehmen, die für die eigene digitale Umstellung nach Lösungen, Partnern und Inspiration suchen, von gelungenen Beispielen lernen und sich thematisch vernetzen möchten. -
Von 28.06.2018 16:30 bis 28.06.2018 21:00Ort: Bodensee-Schloss Maurach
Kategorien: Fachveranstaltungen, Seminare, Workshops, VorträgeDas Thema Blockchain ist derzeit in aller Munde. Besonders durch die Kryptowährungen Bitcoin und Ehtereum hat sie auch medial Aufmerksamkeit erzeugt. Manche Experten sagen, die Technologie, die die digitalen Währungen erst ermöglicht, habe das Potenzial, Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft umzuwälzen. Doch ist der Hype um die Blockchain gerechtfertigt? Wie funktioniert sie genau und welche Vorteile hat sie gegenüber etablierten Technologien? Und vor allem: Welche Anwendungsbereiche gibt es und wie können kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) von der Blockchain profitieren? -
Von 24.07.2018 09:00 bis 24.07.2018 16:00Ort: Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA Stuttgart-Vaihingen
Kategorien: Vorträge, KonferenzenBaden-Württemberg ist weltweit eine der Vorreiterregionen für das Thema Industrie 4.0, in zahlreichen Unternehmen wird die Digitalisierung intensiv adressiert. Um jedoch alle hier ansässigen Unternehmen mitzunehmen und entsprechend zu unterstützen, wurden zahlreiche Transferaktivitäten angestoßen und Projekte ins Leben gerufen. Diese können beim Networking-Event besser kennen gelernt werden. -
Von 05.09.2018 09:00 bis 05.09.2018 17:00Ort: ZHAW School of Management and Law, Winterthur
Kategorien: KonferenzenVon smarten Produkten zu neuen Service-Modellen für KMUs. Unter dem Motto «Lernen durch Beispiele» zeigt die Konferenz gangbare Perspektiven für Schweizer KMUs auf. -
Von 12.09.2018 18:00 bis 12.09.2018 21:00Ort: ZF Campus der Zeppelin Universität Friedrichshafen
Kategorien: Veranstaltungsreihen, VorträgeDie weltweite Fuckup-Bewegung erreicht jetzt auch auf der Nordseite des Bodensees: mit der Fuckup Night Friedrichshafen Vol. I. -
Von 14.09.2018 09:00 bis 14.09.2018 17:00Ort: ZHAW School of Engineering Winterthur
Kategorien: WorkshopsDie ZHAW Winterthur und die HTWG Konstanz veranstalten in diesem Jahr den dritten Deep Learning Day. Der Fokus der Workshops liegt darin, Erfahrungen auszutauschen. Die Veranstaltung wird auf Englisch stattfinden. -
Von 18.09.2018 18:00 bis 18.09.2018 22:00Ort: Insel Mainau
Kategorien: VorträgeKünstliche Intelligenz ist in aller Munde. Doch was kann sie eigentlich genau und wie kann man sie nutzen? Darum wird es bei diesem cyberTREFF. -
Von 26.09.2018 09:00 bis 26.09.2018 18:00Ort: Kraftwerk Rottweil
Kategorien: FachveranstaltungenAuf dem Hightech Summit Baden-Württemberg werden bekannte Gesichter aus der Wirtschaft ihre Businesserfahrungen teilen und über Leuchtturmprojekte berichten. -
Am 28.09.2018Ort: Konzerthaus Ravensburg
Kategorien: KonferenzenBitzilla ist die Konferenz für Zukunftstechnologien und digitale Innovation. Handverlesene Speaker zeigen ihren Blick auf die digitale Welt. Digitales selbst erleben, inspirierter Austausch, gute Drinks. Bitzilla vernetzt Innovatoren, Ideengeber und Gestalter von morgen und ist unverzichtbar für jeden, der sich mit Digitalem beschäftigt. Sei dabei und werde Teil der digitalen Community im Süden. -
Von 12.10.2018 09:30 bis 12.10.2018 13:00Ort: IHK Region Stuttgart
Kategorien: Fachveranstaltungen, VorträgeDie Veranstaltung wird organisiert von den zwölf Industrie- und Handelskammern in Baden-Württemberg und richtet sich an Führungskräfte, die mehr über gesundheitsförderliche Führungsstile erfahren wollen. -
Von 18.10.2018 18:00 bis 18.10.2018 20:00
Kategorien: FachveranstaltungenDie Projektpartner der Digitalen Agenda Bodensee – das Zentrum für politische Kommunikation an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen, die FHS St. Gallen und die HTWG Konstanz – stellen ihr Grünbuch: "Eine Bestandsaufnahme zum Potential der Digitalisierung innerhalb KMU in der Bodenseeregion" vor. -
Am 31.10.2018Ort: Veranstaltungszentrum SAL (Saal am Lindaplatz), Schaan
Kategorien: Workshops, Vorträge, GipfelBereits zum sechsten Mal vernetzt der Investor Summit Liechtenstein Start-ups und KMU auf Kapitalsuche mit hochkarätigen Investoren und Entscheidungsträgern -
Von 09.11.2018 08:30 bis 09.11.2018 15:30Ort: Neckar Forum Esslingen
Kategorien: Fachveranstaltungen, VorträgeDie Zusammenarbeit, Kooperation und Vernetzung wird im aktuellen Veränderungsprozess immer bedeutender. Die Veranstaltung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit der Landesagentur für neue Mobilitätslösungen und Automotive Baden-Württemberg liefert dazu wichtige Impulse und bietet die Möglichkeit zum Dialog und Wissensaustausch. -
Von 19.11.2018 06:50 bis 21.11.2018 21:10Ort: Paris, Lyon, Mulhouse
Kategorien: Fachveranstaltungen, KonferenzenBaden-Württemberg International organisiert gemeinsam mit der e-mobil BW GmbH und der Allianz 4.0 BW eine Wirtschaftsdelegationsreise für baden-württembergische Unternehmen, Forschungseinrichtungen sowie Cluster und Netzwerke unter Leitung von Frau Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut nach Frankreich.
Showing 20 out of 108 events
Weitere Veranstaltungen 108 1175 events13e26a67de3f97fa46901bf8e2a36234