NEUIGKEITEN
Legal Tech Day 2023: "Legal Tech in der Unternehmenspraxis"
24.03.2023

Der Studiengang Wirtschaftsrecht der HTWG Konstanz veranstaltet am 26.05.2023 den 4. Konstanz "Legal Tech Day".
Weiterlesen ...
Kampagne hilft Unternehmen bei Umsetzung des Green Deal
20.03.2023

Die Europäische Union hat mit dem Green Deal einen Plan vorgelegt, wie Europa bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden soll.
Weiterlesen ...
Digital Summit Liechtenstein 2023
20.03.2023

Die Konferenz für digitale Entscheider am Dienstag, 23. Mai im Vaduzer Saal in Vaduz.
Weiterlesen ...
Technologietransfer-Programm Leichtbau - Mehr Mittel für 2023
15.03.2023

Technologietransfer-Programm Leichtbau fördert über Zuschüsse den branchen- und materialübergreifenden Wissens- und Technologietransfer.
Weiterlesen ...
Digitalisierungsprämie Plus Baden-Württemberg: Neue Förderkonditionen seit März 2023!
15.03.2023

Mit der Digitalisierungsprämie Plus fördert das Land Baden-Württemberg Digitalisierungsprojekte sowie Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Sicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).
Weiterlesen ...BZI 4.0 VERANSTALTUNGEN
-
Von 05.09.2017 09:00 bis 05.09.2017 18:00Ort: HSR Hochschule für Technik Rapperswil
Kategorien: Fachveranstaltungen, Vorträge, KonferenzenDie Konferenz an der Hochschule in Rapperswil (HSR) am 5.9.2017 wird Wege zeigen, Digitalisierung als strategisches Elemente zu definieren und zu realisieren. Der Fokus liegt auf umgesetzten Industrie 4.0 Projekten und neuen Digitalen Business Modellen. Die Konferenz vermittelt zusätzlich ein umfassendes Bild der Initiativen zur digitalen Transformation in der Schweiz und zeigt aktuelle angewandte Forschungsprojekte aus der Praxis. Dadurch entsteht eine Plattform, auf der man direkte Anknüpfungspunkte für Digitalisierungsinitiativen findet. -
Am 22.09.2017Ort: Lilienberg Unternehmerforum
Kategorien: Fachveranstaltungen, Seminare, Workshops, VorträgeDer Workshop richtet sich speziell an Mitarbeitende in KMU, die sich mit dem Thema intensiver beschäftigen wollen und praktische Anleitungen zur Umsetzung suchen. -
Von 04.10.2017 09:00 bis 04.10.2017 17:00Ort: Lilienberg Unternehmerforum
Kategorien: Fachveranstaltungen, Seminare, Workshops, VorträgeDer Workshop richtet sich speziell an Mitarbeiter in KMU, die sich mit der technischen Realisierung des Themas intensiver beschäftigen wollen. -
Von 28.08.2018 00:00 bis 29.08.2018 00:00Ort: Messe Zürich
Kategorien: MessenDie topsoft 2018 präsentiert als wichtigste Schweizer IT-Fachmesse Systeme, Technologien und Know-how für zukunftsorientierte Unternehmen. -
Von 28.08.2018 08:00 bis 29.08.2018 20:00Ort: Messe Zürich
Kategorien: Messen, Fachveranstaltungen, Workshops, Vorträge, BesichtigungDie größte Schweizer Wissensplattform für Digitalisierung: Potenziale der Digitalisierung nutzen - Ja, aber wie? Vermittelt von ausgewiesenen Experten der Digitalisierung aus der Praxis für die Praxis -
Von 07.11.2018 08:45 bis 08.11.2018 18:00Ort: NTB Campus Buchs
Kategorien: WorkshopsDieser zweitägige Workshop ist für Ingenieure, Projektleiter und Manager konzipiert, die sich einen raschen Überblick über das Thema „Internet der Dinge“ verschaffen wollen und neben den Grundlagen auch Hands-on Erfahrung mit dem Internet der Dinge sammeln wollen. -
Am 14.02.2019Ort: Hörsaal 3, Universität Liechtenstein
Kategorien: SeminareAufgrund der zunehmenden Anzahl und Vernetzung IP-basierter Komponenten durch Globalisierung, Digitalisierung, Cloud-Dienste und IoT-Devices werden Unternehmen immer verwundbarer hinsichtlich ihrer Informationssicherheit. Wie kann die Lücke zwischen tatsächlich vorhandenem und erforderlichem Level an IT Security geschlossen werden? -
Am 27.03.2019Dieser zweitägige Workshop ist für Ingenieure, Projektleiter und Manager konzipiert, die sich einen raschen Überblick über das Thema „Internet der Dinge“ verschaffen wollen und neben den Grundlagen auch Hands-on Erfahrung mit dem Internet der Dinge sammeln wollen.
-
Von 04.04.2019 13:00 bis 05.04.2019 17:30Ort: Universität Liechtenstein, Vaduz
Kategorien: WorkshopsDer Workshop beschäftigt sich damit, welche Potenziale IoT Technologien für die Neu- und Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen bieten, wie neue IoT-basierte Prozesse implementiert werden und wie die damit verbundene Transformation aktiv gestaltet werden kann. -
Am 03.06.2019Ort: EULE Gmünder Wissenswerkstatt
Kategorien: FachveranstaltungenBei der Veranstaltung "Das Internet der Dinge- Chancen für Ihr Unternehmen" werden verschiedene Optionen zur Nutzung von IoT aufgezeigt sowie den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen zur Entwicklung von IoT-Geschäfts- und Ertragsmodellen erlernt. Es gilt in Ökosystemen zu denken, neue Geschäftsmodelle zu explorieren und Schranken zu überwinden, um die Chancen zu nutzen. -
Am 13.06.2019Ort: Startfeld Innovationszentrum
Kategorien: WorkshopsDas 3. Startfeld Innovationsforum steht ganz im Fokus der vertieften Datennutzung. Erfahre mehr über die neuesten Trends und lerne aus Insights von Best-Practice-Beispielen. Vertiefe das Gehörte in anwendungsorientierten Workshops, um nicht nur Daten zu jagen und zu sammeln, sondern auch einen möglichst grossen Nutzen daraus zu ziehen. -
Am 13.06.2019Ort: Schloss Hofen
Kategorien: SeminareUnendliche Möglichkeiten für Unternehmen... aber Herausforderungen für jedermann? In diesem Workshop werden die 4 Driver-Technologien hinter der Digitalisierung vorgestellt, ihr Einfluss und ihr Potential für Unternehmen analysiert und mögliche Folgen für Menschen, Märkte und Maschinen kritisch beleuchtet. -
Am 03.07.2019Ort: Hochschule Esslingen
Kategorien: SeminareZum 4. Mal lädt das Fraunhofer IAO Führungskräfte und Entscheider aus Branchen wie Automotive, Maschinen- und Anlagenbau und Logistik dazu ein, sich über aktuelle Themen, Trends und Praxisbeispiele zum Internet der Dinge auszutauschen und zu informieren. Die Veranstaltung bietet vormittags ein praxisnahes Seminar und nachmittags beim Forum Impulsvorträge und Networking. -
Am 23.09.2019Ort: Carmen Würth Forum
Kategorien: MessenTechnologiekongress und Preisverleihung - Die Hightech-Branche des Landes trifft sich auf dem Hightech Summit Baden-Württemberg, um ihre Business Erfahrungen zu teilen. Im Anschluss findet die feierliche Preisverleihung des CyberOne Hightech Awards Baden- Württemberg 2019 statt. -
Am 09.10.2019Ort: VDI-Haus Stuttgart
Kategorien: SeminareDie „Digitalisierung“ bietet viele Vorteile im Hinblick auf Flexibilität und Produktivität. Wer diese voll ausschöpfen will, muss seine Personal- und Kompetenzentwicklung entsprechend anpassen. Im Seminar erfahren Sie anhand von Praxisfällen, welche Chancen Ihnen die „Digitalisierung“ bietet und wie Ihr Unternehmen auch künftig wettbewerbsfähig bleibt. -
Am 15.10.2019Ort: Festhalle Denkendorf
Kategorien: FachveranstaltungenWelche Bedeutung Datenqualität und Data Governance für BI-Anwendungen haben, Beispiele für vernetzte Datenwelten und einen Blick in die Zukunft, inwiefern BI und Künstliche Intelligenz miteinander verknüpft werden können, erfahren Sie am 15. Oktober im Rahmen von Workshops. -
Von 04.11.2019 08:45 bis 05.11.2019 18:00Ort: NTB Campus Buchs
Kategorien: WorkshopsDieser zweitägige Workshop ist für Ingenieure, Projektleiter und Manager konzipiert, die sich einen raschen Überblick über das Thema „Internet der Dinge“ verschaffen wollen und neben den Grundlagen auch Hands-on Erfahrung mit dem Internet der Dinge sammeln wollen. -
Am 19.11.2019Ort: Testo SE & Co. KGaA
Kategorien: FachveranstaltungenDer diesjährige Innovationstag findet am 19. November 2019 bei dem Vorzeige-Innovator Testo SE & Co. KGaA in Titisee-Neustadt statt. Mit einer ausgewogenen Mischung aus Key-Note-Vorträgen und Best Practice Beispielen aus dem Mittelstand werden die Teilnehmer mit Ideen und Anregungen für Ihr eigenes Unternehmen versorgt. Profitieren Sie dabei von Praxisbeispielen wie von der adidas AG, der edding AG oder der Kübler Group. -
Am 20.11.2019Ort: An der Akademie 5 Ostfildern
Kategorien: FachveranstaltungenDie 4. Fachtagung Industrie 4.0 und Internet of Things (IoT) nimmt die Herausforderungen der Wirtschaft auf. Für Unternehmen sind Changemanagement und Transformation in die Digitalisierung ebenso wichtig wie Industrie 4.0 und IoT-Fachexpertise. Zukunftsfelder der KI, der Cyber Security, der Big Data, der digitalen Arbeitswelt u.v.m. sind Themenschwerpunkte der diesjährigen Fachtagung.Best Practices, aber auch Lerneffekte aus Bad Practices geben Anregungen, sind Leitschnur und Motivation. -
Von 05.02.2020 13:00 bis 05.02.2020 17:30Ort: ETH Zürich
Kategorien: FachveranstaltungenDie Veranstaltung bietet in einem kompakten Format eine Übersicht über die vielfältigen Aktivitäten der Hochschulen rund um Themen von Industrie 4.0. In der Poster Ausstellung finden Sie die vorgestellten Projekte und können direkt mit den Referenten ins Gespräch kommen.
Showing 20 out of 26 events
Weitere Veranstaltungen 26 1175 events628290656262ede58b039294f20d0686