NEUIGKEITEN
Legal Tech Day 2023: "Legal Tech in der Unternehmenspraxis"
24.03.2023

Der Studiengang Wirtschaftsrecht der HTWG Konstanz veranstaltet am 26.05.2023 den 4. Konstanz "Legal Tech Day".
Weiterlesen ...
Kampagne hilft Unternehmen bei Umsetzung des Green Deal
20.03.2023

Die Europäische Union hat mit dem Green Deal einen Plan vorgelegt, wie Europa bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden soll.
Weiterlesen ...
Digital Summit Liechtenstein 2023
20.03.2023

Die Konferenz für digitale Entscheider am Dienstag, 23. Mai im Vaduzer Saal in Vaduz.
Weiterlesen ...
Technologietransfer-Programm Leichtbau - Mehr Mittel für 2023
15.03.2023

Technologietransfer-Programm Leichtbau fördert über Zuschüsse den branchen- und materialübergreifenden Wissens- und Technologietransfer.
Weiterlesen ...
Digitalisierungsprämie Plus Baden-Württemberg: Neue Förderkonditionen seit März 2023!
15.03.2023

Mit der Digitalisierungsprämie Plus fördert das Land Baden-Württemberg Digitalisierungsprojekte sowie Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Sicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).
Weiterlesen ...BZI 4.0 VERANSTALTUNGEN
-
Von 09.05.2017 16:00 bis 09.05.2017 18:30Ort: Bachmann electronic GmbH
Kategorien: Fachveranstaltungen, Workshops, Vorträge, BesichtigungThema dieser Veranstaltung: Software-Sicherheit im Industrie-Umfeld: Entwicklungen und Herausforderungen -
Von 19.09.2017 18:00 bis 20.09.2017 00:00Ort: Zebra Kino
Kategorien: Veranstaltungsreihen, VorträgeAm 19.09.2017 findet die FuckUp Night Konstanz Vol. I im Zebra Kino statt. Dann heißt es „Vorhang auf für FuckUpreneure“. Gründer und Unternehmer sprechen mit einer großen Portion Humor über ihre größten Niederlagen auf dem Weg nach oben und stellen sich den Fragen des Publikums. -
Von 07.12.2018 09:00 bis 07.12.2018 12:30
Kategorien: Workshops, NetworkingDer BODENSEEDIALOG digital führt die verschiedenen Digitalisierungsaktivitäten der Länder und Kantone rund um den Bodensee zusammen und baut digitale Brücken, mit dem Ziel, kleine und mittlere Unternehmen der Vierländerregion Bodensee bei ihrer digitalen Transformation zu unterstützen und die Vierländerregion als „digitale Region“ zu positionieren. Der BODENSEEDIALOG digital findet im Rahmen der Digitalisierungsinitiative Bodensee der Internationalen Bodenseekonferenz (IBK) statt. -
Am 31.01.2019Ort: Inselhalle Lindau
Kategorien: FachveranstaltungenIn der Veranstaltung "Digitalisierung als Chance - der Weg zu einer Digital Culture" wird es konkret darum gehen, wie man als Unternehmen den Weg in die digitale Transformation beginnen, die eigenen Mitarbeiter für den Prozess begeistern und von der Erfahrung im Unternehmen profitieren kann. Durch den Austausch untereinander kann bei einem so komplexen Thema ein sehr hilfreicher Wissenstransfer entstehen. -
Von 15.02.2019 16:30 bis 21.02.2019 22:00
Kategorien: Messen, VeranstaltungsreihenVom 15. bis 21. Februar 2019 öffnet Stuttgart seine Pforten für alle Blockchain-Enthusiasten und -Interessierten aus dem In- und Ausland. An zehn spannenden Tagen werden Zukunftsszenarien für Blockchain-Anwendungen beleuchtet und aufgezeigt, wie diese Technologie die Bereiche Geschäftsabwicklung, Identitätsmanagement, Bankenwesen, Regierungen und viele weitere verbessern kann... -
Von 18.03.2019 10:00 bis 19.03.2019 18:00Ort: Friedrichshafen
Kategorien: Fachveranstaltungen, NetworkingDas Bodensee Aerospace Meeting (BAM) hat sich seit seinem Debüt 2012 als jährlich wiederkehrende Fachkonferenz für Luft- und Raumfahrt im gesamten deutschsprachigen Raum fest etabliert. Dieser jährliche Branchentreff für die Luft- und Raumfahrtcommunity findet in Baden-Württemberg, Bayern, Österreich oder der Schweiz statt. -
Am 13.05.2019Ort: Pädogogische Hochschule Thurgau, Gebäude X (ceha!), Raum X106
Kategorien: Workshops, NetworkingDer BODENSEEDIALOG digital führt die verschiedenen Digitalisierungsaktivitäten der Länder und Kantone rund um den Bodensee zusammen und baut digitale Brücken, mit dem Ziel, kleine und mittlere Unternehmen der Vierländerregion Bodensee bei ihrer digitalen Transformation zu unterstützen und die Vierländerregion als „digitale Region“ zu positionieren. Der BODENSEEDIALOG digital findet im Rahmen der Digitalisierungsinitiative Bodensee der Internationalen Bodenseekonferenz (IBK) statt. -
Von 29.06.2019 11:00 bis 29.06.2019 17:00
Kategorien: VorträgeKünstliche Intelligenz (KI) begleitet unseren Alltag: Mit dem Sprachassistenten im Smartphone, bei Empfehlungen im Online-Einkauf oder in Übersetzungsprogrammen. Doch wer weiß schon, was KI eigentlich ist und wie sie funktioniert? Die HTWG Hochschule Konstanz lädt Sie am Samstag, 29. Juni, von 11 bis 17 Uhr zu einem Informationstag Künstliche Intelligenz und Digitalisierung ein. -
Von 27.08.2019 18:00 bis 27.08.2019 21:00Ort: BBZ Arenenberg
Kategorien: NetworkingIn Kooperation mit dem Netzwerk Ostschweiz und dem Bildungs- und Beratungszentrum Arenenberg lädt das Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft zum Sommerfest «GENIESSEN & NETZWERKEN - grenzüberschreitend in der Vierländerregion Bodensee» nach Salenstein ein. -
Am 30.08.2019Ort: Uster, Schweiz
Kategorien: SeminareDie 15. IBK-Künstlerbegegnung 2019 versteht sich als Begegnungsplattform. 25 ausgewählte Kulturschaffende werden an drei mehrtätigen Modulen das Thema «Stoffentwicklung / Storytelling» gemeinsam vertiefen. Eingeladen wurden Kulturschaffende aus den Bereichen Film, Literatur/Theater, Hörspiel, Animation, Videokunst/Performance sowie Game/neue Medien, die an der Produktion, Distribution oder Vermittlung audiovisueller Kunstwerke beteiligt sind. -
Am 03.09.2019
Kategorien: WorkshopsIm Rahmen des Workshop-Formats „Standortübergreifende Kollaboration mit VR“ wird gemeinsam mit Ihnen die Chancen verteilter, kollaborativer Virtual Reality-Anwendungen für Ihr Unternehmen untersucht und Impulse für neue Wege einer erfolgreichen, ortsunabhängigen Zusammenarbeit gesetzt. In Anwendung der Innovationsmethode Design Thinking erfahren die Teilnehmenden dabei direkt, wie sie nutzerorientiert Kollaborationsprojekte entwickeln und standortübergreifend umsetzen können – ob innerhalb des eigenen Unternehmens oder mit potentiellen Zulieferern, Kunden und Kooperationspartnern. -
Am 13.09.2019Ort: Swisscom Business Campus
Kategorien: Fachveranstaltungen, VorträgeNach dem erfolgreichen halbtägigen Smart Services Summit im Jahr 2018 folgen die Swiss Alliance for Data-Intensive Services mit einem ähnlichen Format mit kurzen Papers und Postern mit dem Ziel, eine engere Zusammenarbeit zwischen Industrie und Wissenschaft zu fördern. -
Am 15.10.2019Bereits zum 20. Mal findet der Stuttgarter PPS-Tag statt und bietet neben Einblicken in die neuesten Entwicklungen der Produktionsplanung und -steuerung auch eine Plattform zum Austausch mit Experten aus Praxis und Wissenschaft. Dieses Jahr im Fokus: die digitalisierte Auftragsabwicklung.
-
Am 29.10.2019Ort: HSR Hochschule für Technik Rapperswil
Kategorien: FachveranstaltungenAm Dienstag, 29. Oktober 2019 findet an der Hochschule für Technik in Rapperswil das «8. Digitalisierungsfrühstück» statt. Der Anlass steht unter dem Motto «IT-Security». -
Von 11.11.2019 10:30 bis 11.11.2019 13:00Ort: Zeppelin Universität (Campus Seemoser Horn)
Kategorien: Workshops, NetworkingAuch der 3. BODENSEEDIALOG digital, ein Format der Digitalisierungsinitiative Bodensee der IBK (D/B), bietet Vertreter/-innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik eine Plattform, sich gemeinsam über die Gestaltung des digitalen Wandels in der Vierländerregion Bodensee auszutauschen und grenzübergreifend an konkreten Kooperationen dazu zu arbeiten. Ein Ziel ist es konkrete Projekte zu mehreren Themen weiterzuentwickeln. Eine Perspektive könnte dann ein Antrag bei Interreg sein, aber auch andere Zusammenschlüsse und Ergebnisse sind möglich. -
Von 09.12.2019 13:00 bis 09.12.2019 18:00
Kategorien: WorkshopsIm Rahmen der Workshop-Reihe "Der sensible Reinraum" bietet das Institut OFI Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um das Thema "Frischer Wind und reine Luft". -
Von 11.12.2019 10:00 bis 11.12.2019 18:00
Kategorien: FachveranstaltungenBereits im September letzten Jahres hat das Marktforschungsunternehmens Gartner Virtual Reality aus dem Hype-Zyklus herausgenommen, da sich die Technologie bereits einem ausgereiften Zustand nähert und somit aus der Klassifizierung für neue Technologien herausfällt. -
Von 07.05.2020 17:30 bis 07.05.2020 20:30Ort: Constanzer Wirtshaus
Kategorien: NetworkingIm Mai findet wieder der cyberLAGO-Stammtisch statt. Er bietet die Möglichkeit, sich unabhängig unserer Veranstaltungen und Events in einer lockeren Atmosphäre kennenzulernen, sich miteinander zu vernetzen und auszutauschen. Auch Interessierte sind herzlich willkommen, um in diesem Rahmen mehr über das Netzwerk cyberLAGO zu erfahren. -
Von 14.05.2020 11:00 bis 14.05.2020 11:45Ort: von Zuhause
Kategorien: FachveranstaltungenMit dem Online-Dialog steht bwcon Unternehmen der Region zur Verfügung und bietet Unterstützung. In einem etwa 45-minütigen Format besteht die Möglichkeit mit einem/r Expert/in zu aktuell anstehenden Themen als Good Practice Sharing diskutieren. -
Von 15.05.2020 11:00 bis 15.05.2020 11:45Ort: von Zuhause
Kategorien: FachveranstaltungenMit dem Online-Dialog steht bwcon den Unternehmen der Region zur Verfügung und bietet Unterstützung. In einem etwa 45-minütigen Format besteht die Möglichkeit mit einem/r Expert/in zu aktuell anstehenden Themen als Good Practice Sharing diskutieren.
Showing 20 out of 35 events
Weitere Veranstaltungen 35 1175 events466bfacbdfea423fac8587841483e972